Gefüllte Parata - Brote

Gefüllte Parata - Brote

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 04.02.2006



Zutaten

für

Für den Teig:

225 g Mehl (Chapati - Mehl), alternativ Vollkornmehl
½ TL Salz
200 ml Wasser
150 g Ghee oder Butter
25 g Ghee oder Margarine zum Braten

Für die Füllung:

3 m.-große Kartoffel(n), sehr weich gekocht
½ TL Gewürzmischung (Garam Masala)
1 TL Ingwer, frisch und fein gehackt
3 Chilischote(n), grün, fein gehackt
Kurkuma
Koriander
Salz
etwas Mehl zum Ausrollen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für die Parata - Brote Mehl, Salz, Wasser und 100 g Ghee (Butter) in einer Schüssel zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in 6-8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Teigplatten in der Mitte mit ½ Tl Ghee bestreichen, dann zusammenfalten, eine Rolle daraus formen, diese mit der Hand flach drücken und wieder zusammenfalten. Den Vorgang mehrfach mit jeder Teigplatte wiederholen. Dann mit zusätzlichem Mehl zu einem runden Fladen von 18 cm Durchmesser ausrollen.

Kurkuma, Garam Masala, Ingwer, Koriander, Chilischoten und Salz in einer Schüssel vermengen. Die weichen Kartoffeln zerdrücken, zu den Gewürzen geben und verrühren. Auf die Hälfte der Fladen je 1 EL der Kartoffelmischung verteilen. Jeweils einen zweiten Fladen darauf legen und an den Rändern zusammendrücken.

Das restliche Ghee in einer gusseisernen Pfanne erhitzen. Die Paratas darin einzeln von beiden Seiten goldbraun braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anij

Also ich weiß nicht, wie du darauf kommst, Parathas seien einfach zu machen! Mir ist es bis jetzt jedenfalls noch nicht gelungen eine anständige Paratha zu machen. Sie haben zwar immer geschmeckt, waren aber nie so, wie sie sien sollten. Abgesehen davon haben mir schon mehrere Inder versichert, es sei keine Schande, wenn man keine Paratha hinbekäme, selbst in Indien gäbe es nur sehr wenige Hausfrauen, die das könnten und viele würden sich erst gar nicht daran wagen. Zum Rezept: Das Falten des Teiges ist neu für mich, die Rezepte die ich bisher ausprobiert habe verzichteten darauf. Ich werde es mal ausprobieren und den Unterschied testen.

31.05.2009 14:17
Antworten
niki30

Klingt Lecker und ist einfach zu machen.

12.03.2008 19:12
Antworten