Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Für den Biskuitboden Eier mit Zucker und heißem Wasser schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vorsichtig unterheben. In einer Springform ca. 15 Minuten bei 175 C° backen.
Wenn es schneller gehen muss oder soll, kann man auch einen fertigen Biskuitboden aus der Packung verwenden.
Für die Füllung von den Schokoküssen die Waffelböden abnehmen (die Böden aufbewahren). Schaum und Schokoüberzug in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Mit Limettensaft und Speisequark verrühren. Dann die geschlagene Sahne unterheben und die Masse auf dem Tortenboden auftragen (falls selbstgebacken erst auskühlen lassen). Torte mit den Waffelböden dekorieren.
Kommentare
Super lecker. Habe allerdings auch 5 Blatt Gelatine zugefügt, die Füllung ist trotzdem sehr cremig.
Wieviel % Fett sollte der Quark haben? Und...26er oder 28er Springform? Danke! 😊
Immer wieder lecker! Habe die Torte schon so oft nachgebacken. Meine Kinder und Gäste lieben sie. Den Boden mache ich auch anders, weil ich ihn zerteilen möchte. Den unteren Boden belege ich mit Bananen. Das mögen meine Kinder so gerne.
Sehr lecker. Mache ich bestimmt mal wieder. Kommt immer gut an.
Diese Torte kommt einfach immer gut an, ist super einfach und lecker! Allerdings hab ich ein anderes Rezept für den Boden genommen, hatte angst das er zu klein wird und ich ihn nicht 2 mal schneiden kann! Hatte am Ende sogar noch Creme übrig! LG
Hallo!! Hatte die Torte für nen Kindergeburtstag. Sohnemann wünschte sich ne wilde Kerle Torte und bekam sie auch. Sie schmeckte aber auch allen Erwachsenen :-) Kann mich nur anschließen. Für den Bisuit nehme ich auch 150 g Mehl und er wird super. Ich hatte noch in der Mohrenkopfmasse 3 Blätter Gelatine weil ich Angst hatte das die Konsistenz die Stunde Autofahrt nicht übersteht. LG Beate
Hallo Diese Torte ist der Hit, muss auf jedem Kindergeburtstag dabei sein. Sehr lecker. LG luckys-home
Habe soeben diesen Kuchen gemacht und muß sagen das es ruck-zuck geht und die mengen angabe für den Bisquit-Teig genau richtig ist, der Boden ist Super geworden! Ist auf jeden fall der Renner auf ne'm Kindergeburtstag! Vielen Dank gruß Tine
Hab das Rezept gerade ausprobiert, die Geburtstagsgäste kommen gleich! Sieht toll aus, aber leider hat die Mengenangabe nicht ganz gepasst! Ich habe 150 g Zucker und Mehl genommen, da der Teig sonst zu flüssig gewesen wäre. Wenn man die Waffeln als Ganzes aussen um den Kuchen dekorieren möchte, reichen 9 leider nicht aus. Hab 13 gebraucht! Ansonsten ging der Kuchen sehr schnell und sieht klasse aus! Danke Nicole
Ich hab das Rezept heute Nachmittag ausprobiert. Super wenig Arbeit und Zeit. Schmeckt richtig lecker. Hab aber noch ein bißchen flüssigen Süßstoff dazugeben damit es doch ein bißchen süßer schmeckt. Grüßle Biene84