Rotweinkotelett mit Pfeffersoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 1.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 04.02.2006



Zutaten

für
3 Schweinekotelett(s) vom Nacken
1 Flasche Wein, rot
3 Pck. Sauce (Pfeffersoße, instant)
Gewürzmischung Nr. 1 von Maggi
Thymian
Weißbrot
etwas Preiselbeeren
Fett, zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
3 Nackenkoteletts würzen mit Gewürzmischung 1 und Thymian (statt Salz und Pfeffer). Etwas Fett in die Pfanne geben. Die Koteletts gut anbraten, danach auf einen Teller geben.
Temperatur runterschalten, 1 Fl. Tafel - Rotwein in den Sud geben, die 3 Päckchen Pfeffersoßen unterrühren, leicht köcheln lassen. Die Koteletts in die Pfanne legen und ca. 10-15 Min. leicht köcheln lassen.
Kurz vor dem Servieren 1 Tl. Preiselbeeren unterrühren.
Dazu Weißbrot oder Baguette servieren. Wer mag, kann noch einen grünen Salat dazumachen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Leonardo51

Es muss natürlich placement heißen - sorry, Tippfehler ;-)

13.12.2014 23:33
Antworten
Leonardo51

Das Rezept steht ja nun schon eine Weile im Netz. Gut. Was aber für meine Begriffe gar nicht geht, sind Verweise auf Fertigesoßen. Erstens braucht man dafür kein derartiges Portal, zweitens sind diese sog. Soßen zum Gotterbramen, d.h. alles schmeckt nach Billigkantine und immer gleich (schlecht) und drittens schleicht sich der Verdacht ein, dass hier product-placemant betrieben wird. Nee, dafür ist das Portal eigentlich zu wertvoll. Im Übrigen sollte man eingelegten grünen Pfeffer aus dem Gläschen verwenden, den Sud weggießen, den Pfeffer ordentlch wässern, mit Küchenkrepp trocknen - sonst knallt's in der Pfanne und die Körner fliegen bestenfalls durch die Luft - und im Bratensud anrösten,bevor man ihn mit Cognac oder Calvados (!) ablöscht - mit Sahne etc weiter - alles gut! Liebe Grüße Alex

13.12.2014 23:20
Antworten
coco-lores

und vorallem den maggimist weglassen

25.11.2014 18:53
Antworten
pepeundbiggi

Hallo mamirah, der Rotwein darf nicht einkochen, nur etwas köcheln lassen. 1 Kotlett 1/4 Liter Rotwein 1 Päck. Pfeffersoße, etwas Preiselbeeren ist für eine Personen. Das ist schon Richtig so. Grüße Biggi

27.05.2006 13:26
Antworten
mamirah24

Also ich finde 3Päckchen Sauce für 3Koteletts doch arg viel,ebenso eine ganze Flasche Rotwein. Ausserdem ist das für die Zartheit der Koteletts sehr abträglich,wenn man sie noch so lange in der Sauce ziehen lässt. Wenn man den Rotwein stark einkocht,und nur maximal ein Päckchen nimmt ,dann ist es allerdings eine ganz leckere Sauce zu kurzgebratenem dunklen Fleisch. mamirah

26.05.2006 15:42
Antworten