Zutaten
für200 g | Mehl |
4 | Ei(er) |
½ Liter | Milch |
Salz und Pfeffer | |
600 g | Blattspinat |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Öl |
200 g | Feta-Käse (ersatzweise Mozzarella) |
⅛ Liter | Mineralwasser |
5 TL | Butter |
30 g | Parmesan |
Muskat | |
Fett zum Ausbacken |
Zubereitung
Mehl, Eier, Milch und 1 Prise Salz glatt verrühren und kurz quellen lassen.
Spinat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Anschließend noch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Feta-Käse in kleine Würfel schneiden. Mineralwasser in den Teig rühren. Fett portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig Palatschinken (Pfannkuchen) backen.
Spinat und Feta-Käse auf die Palatschinken verteilen. Aufrollen, in dicke Scheiben schneiden und in einer gefetteten Auflaufform schichten. Parmesan darüber streuen.
Tipp: Wer mag, kann zum Verfeinern noch ein bis höchstens zwei Becher Schlagsahne darüber leeren, damit das ganze nicht zu trocken schmeckt.
Die Palatschinkenröllchen dann bei 200° C ca. 15 Minuten backen.
Spinat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Anschließend noch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Feta-Käse in kleine Würfel schneiden. Mineralwasser in den Teig rühren. Fett portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig Palatschinken (Pfannkuchen) backen.
Spinat und Feta-Käse auf die Palatschinken verteilen. Aufrollen, in dicke Scheiben schneiden und in einer gefetteten Auflaufform schichten. Parmesan darüber streuen.
Tipp: Wer mag, kann zum Verfeinern noch ein bis höchstens zwei Becher Schlagsahne darüber leeren, damit das ganze nicht zu trocken schmeckt.
Die Palatschinkenröllchen dann bei 200° C ca. 15 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, ein sehr leckerer Palatschinken. hatte allerdings TK Blattspinat und Mozzarella. Mir war das nicht zu trocken ohne Sahne. Ich hatte einen Salat dazu! LG Hobbykochen
Eine sehr schmackhafte Palatschinken-Variante... Danke für das Rezept! Lg, Sandra
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, kamen toll an, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo, Ich habe zur Fülle noch geröstete Pinienkerne gegeben, den Parmesan unter die Masse gemischt, und dann das Überbacken weggelassen, und einfach die gefüllten Palatschinken serviert - geht etwas schneller, und schmeckt aufgrund der ausgezeichneten Fülle super! Tipp: Ich mach immer ein paar Palatschinken mehr, die gibt es dann mit Marmelade oder Nutella gefüllt als Nachspeise! lg
Hallo Claudia! Ich habe deine Spinatpalatschinken diese Woche ausprobiert, sie sind sehr gut. Nur das Mineralwasser habe ich nicht in den Palatschinkenteig getan, sonst alles nach Rezept gemacht. Ach ja, ich habe die Palatschinken nicht gerollt, sondern einfach zu einem Dreieck zusammengefaltet. Zum Übergießen hab ich einfach nur einen Schuss Sahne und viel Parmesan genommen. Dazu hab ich eine Tomatensauce gemacht, das passt super, weil es dann nicht ganz so trocken ist. Beim nächsten Mal werde ich mal versuchen, etwas Creme fraîche in die Fülle zu geben, wie Alina das vorgeschlagen hat, ich denke, das passt gut. Danke für das schöne Rezept. Werde noch ein Bild hochladen. LG, Bali-Bine
Hallo - als Kochlegasteniker - darf ich Dich fragen wie Du das gemacht hast? Einfach in die Auflaufform zum Schluss Sahne und Parmesan fügen? Oder hast Du das direkt hinzugefügt? Danke für Deine schnelle Antwort! LG; Christoph
Liebe Claudia, danke für das superleckere Rezept! Hatte jede Menge frischen jungen Spinat im Garten, war bei mir wohl auch mehr als 600g, halt eine richtig große Schüssel voll geerntet. Zum begiessen habe ich 250ml Sahne/Milch Gemisch mit kräftig Parmesan genommen. Es hat allen am Tisch sehr gut geschmeckt, mal was anderes, auch super als Beilage zu Fisch geeignet oder als vollwertige Mahlzeit, da ziemlich sättigend. Gruß Kaefer
Hallo Claudia, ich mach Spinatpfannkuchen ähnlich, gebe aber auf den Pfannkuchen noch eine Scheibe gekochten Schinken. lg. irene
Hallo claudia! ich habe den rezept gestern ausprobiert, allerdings habe ich 900 g spinat gehabt und habe diese masse noch mit einem becher creme fraiche verfeinert. damit es nicht "so trocken" ist habe ich über die pfannkuchen einige butterflöckchen gesetzt und das ganze mit paniermehl ebstreut, so gabs eine leckere kruste- kann ich auch nur weiterempfehlen. meine familie war begeistert! lg alina