Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser ca. 30 Minuten gar kochen. Die Zwiebel würfeln und in einer Pfanne in etwas Butter anschwitzen. Die Speckwürfel hinzugeben. Nach ca. 5 Minuten das Rinderhack hinzugeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls anbraten.
In der Zwischenzeit die Petersilie hacken. Wenn das Hack durchgebraten ist, zusammen mit den Zwiebeln und dem Speck in eine Schüssel geben und mit dem Ei und der Petersilie vermengen.
Die gar gekochten Kartoffeln abgießen und unter Zugabe der Milch und der restlichen Butter einen Kartoffelbrei herstellen. Mit Muskat und evtl. Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun die Hälfte des Kartoffelbreis in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Das Hackfleischgemisch darüber verteilen. Die zweite Hälfte des Kartoffelbreis über dem Hack verteilen, sodass alles bedeckt ist. Abschließend den geriebenen Käse (am besten frischen Parmesan) über den Auflauf streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober- und Unterhitze) 15-20 Minuten backen.
Kommentare
Fast perfekt, nur ein krasses Missverhältnis zwischen Hack und Kartoffeln. Habe die Hackmasse nach oben korrigiert und 500g Hackfleisch und 150g Speck genommen. Edwin
Wir haben das Hachis schon ein paar mal gemacht, und es schmeckt uns sehr gut. Wem der Pep fehlt, kann ja nach eigenem Geschmack nachhelfen. Zum Beispiel mit Knoblauch und/oder Chili. Also wir finden das Rezept super und sagen vielen Dank dafür. Malou
Das Rezept war ganz in Ordnung, hat uns aber nicht vom Hocker gerissen. Irgendwie fehlt dem Ganzen etwas "Pep". :)
Hallo, mache das Essen immer als "Resteverwertung", d.h. mache die doppelte Menge Kartoffelbrei und nehme den Rest dann am nächsten oder übernächsten Tag. Geht ganz schnell und ist auch keine Häufung von gleichen Zutaten, da es ja ein eigenständiges Esse ist. Am liebsten dau noc einen grünen Salat. Grüßle waluna
Super lecker! Ich hatte es aus einem alten Kochbuch, hab statt Parmesan geriebenen Emmentaler genommen, in dem Rezept stand zwar noch kleingeschnittene Zungenwurst, darauf haben wir verzichtet, aber außerdem stand noch drin, dass kleingeschnittene Cabanossi und Pilze unter die Hackfleischmasse kommen, es war einfach lecker!
Hallo, also es war absolut lecker, habe vorgestern diesen doch sehr feinen Auflauf gemacht und das bestimmt nicht zum letzten Mal! Meine Familie war restlos begeistert! Vielen Dank für das schöne Rezept! LG schwuppseline
superlecker, wird es öfter geben, meine Familie war begeistert
Hallo, danke für dieses super leckere Rezept. Hmmmmmmm...so lecker, auch Göga war total begeisert. Da wir nicht alles allbekommen haben, wurden die Reste am nächsten Tag gegessen. Da hasts fast noch besser geschmeckt. Das steht jetzt bei uns auf alle Fälle öfters am Speiseplan...njam njam... LG CookyKS
Wer das Ganze etwas "schicker" möchte, kann die Masse auch in zuvor blanchierte, halbierte und dann ausgehöhlte Zucchini oder Auberginen geben und dann überbacken. Alternativ kann die untere Kartoffelschicht auch durch vorgekochtes Gemüse ersetzt werden. Super eignen sich Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Lauch und Champignons (letztere allerdings nicht vorkochen). Wer auf Fleisch verzichten will, streut geröstete Sesamkerne über das Püree, damit das Ganze in der fleischlosen Variante mehr Würze hat. Wunderbare Variationsmöglichkeiten! kstern
Dieses Rezept ist eines meiner liebsten! Für ganz Faule : fertig-pulver für Kartoffelbrei zubereiten (wenn man kleine kinder hat unds schnell gehen muß...). Gibt es übrigens in Frankreich kalt zu kaufen! Hmmmmmmmmmm