Kartoffel - Käse - Suppe
Lieblingsrezept meiner Kinder
Zutaten
1 Stange/n | Porree, in Scheiben |
500 g | Kartoffel(n) |
1 Dose/n | Mais |
1 | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
100 g | Speck, in Würfeln |
2 EL | Curry, je nach Schärfe und Vorliebe |
2 Pck. | Frischkäse mit Kräutern |
500 ml | Brühe, (Geschmack nach Wunsch) |
1 EL | Öl |
Petersilie, zur Dekoration |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Suppe mache ich je nach Zeit und Hungerdrang entweder mit gekochten Kartoffeln oder mit Kartoffelbreipulver.
Sie wird mit jeden erwärmen besser!!
Variante 1:
Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und etwa 20 min kochen lassen. In der Zwischenzeit den Porree waschen und in Ringe schneiden.
Zusammen mit dem abgetropften Mais, der geschnittenen Paprika und dem Speck in einem Suppentopf anbraten. Je nach Geschmack kann man auch anderes Gemüse wie Brokkoli o.ä. zugeben. Paprika tue ich nur wegen der Farbtupfer zu. Mit dem Curry bestäuben und kurz mit anrösten lassen. Danach mit Brühe ablöschen. Die Menge ist abhängig davon, wie dick oder dünn die Suppe später sein soll. Kann aber jederzeit noch zugegeben werden.
Das ganze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Nun die gegarten Kartoffeln stampfen und mit dem Frischkäse unter die Suppe rühren. Aufgrund der Stärke in der Kartoffeln dauert das Ganze etwas.
Variante 2:
Wer es schneller mag, nimmt Fertig-Kartoffelbrei als Pulver und fügt dies anstelle der gestampften Kartoffeln am Ende hinzu. Die Menge bestimmt jeder selbst, je nachdem wie dick oder dünn die Suppe später sein soll. Aber Vorsicht: die Quellzeit von 1 Minute beachten.
Dem Geschmack tut es keinen Abbruch für welche Variante man sich entscheidet.
Sie wird mit jeden erwärmen besser!!
Variante 1:
Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und etwa 20 min kochen lassen. In der Zwischenzeit den Porree waschen und in Ringe schneiden.
Zusammen mit dem abgetropften Mais, der geschnittenen Paprika und dem Speck in einem Suppentopf anbraten. Je nach Geschmack kann man auch anderes Gemüse wie Brokkoli o.ä. zugeben. Paprika tue ich nur wegen der Farbtupfer zu. Mit dem Curry bestäuben und kurz mit anrösten lassen. Danach mit Brühe ablöschen. Die Menge ist abhängig davon, wie dick oder dünn die Suppe später sein soll. Kann aber jederzeit noch zugegeben werden.
Das ganze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Nun die gegarten Kartoffeln stampfen und mit dem Frischkäse unter die Suppe rühren. Aufgrund der Stärke in der Kartoffeln dauert das Ganze etwas.
Variante 2:
Wer es schneller mag, nimmt Fertig-Kartoffelbrei als Pulver und fügt dies anstelle der gestampften Kartoffeln am Ende hinzu. Die Menge bestimmt jeder selbst, je nachdem wie dick oder dünn die Suppe später sein soll. Aber Vorsicht: die Quellzeit von 1 Minute beachten.
Dem Geschmack tut es keinen Abbruch für welche Variante man sich entscheidet.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo schlabs
Ich habe heute Deine Suppe zubereitet, allerdings ohne Paprika. Ich hatte noch Kartoffelpüree vom Vortag und habe es einfach damit versucht, klappte prima und die Suppe wurde schön sämig.
lieben Gruß Ulkig
Ich habe heute Deine Suppe zubereitet, allerdings ohne Paprika. Ich hatte noch Kartoffelpüree vom Vortag und habe es einfach damit versucht, klappte prima und die Suppe wurde schön sämig.
lieben Gruß Ulkig
Klasse Rezept,auch gut vorzubereiten.Mit dem Kartoffelpueree werde ich es auch einmal ausprobieren.
Unglaublich lecker. Diese Suppe ist sofort in die Kategorie "Lieblingsessen" gewandert. Als Vegetarier lassen wir den Speck weg, es braucht auch keine Alternative, schmeckt einfach so extrem lecker und ist wirklich "mal nebenbei" gemacht. Allein die Idee, die Kartoffeln extra zu kochen und gestampft unter zu rühren ist genial - das werd ich künftig auch bei anderen Kartoffelsuppen anwenden - spitze!
Von mir volle Sternchen.
Von mir volle Sternchen.
Ich habe dein Rezept in 2012 entdeckt, weil ich mal wieder nicht wusste was ich meinen Gästen schönes anbieten soll. Seither kochen ich die Suppe regelmäßig. Einfach lecker!
Ich lasse den Speck weg und gebe stattdessen Mettwürstchen hinzu. Brokkoli gibt der Suppe noch mal eine schöne Note.
Liebe Grüße
Clementinchen
Ich lasse den Speck weg und gebe stattdessen Mettwürstchen hinzu. Brokkoli gibt der Suppe noch mal eine schöne Note.
Liebe Grüße
Clementinchen
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Paprika hatten wir keine, wurde durch Zucchini ersetzt, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!
Sehr leckere und sättigende Suppe. Trotz der einzeln zu kochenden Kartoffeln relativ schnell gemacht. Ich habe nur ein Paket (200 g) Frischkäse genommen (Kalorien!), das war aber auch ausreichend. Mein Sohn (2 Jahre alt) mochte sie auch total gerne und wollte immer "noch mehr". Ich habe anstelle des Specks übrigens Mettenden kleingeschnitten und mit angebraten, die passen auch perfekt dazu.
Vielen Dank für ein neues Rezept in meiner Suppen-Sammlung :-)!
Vielen Dank für ein neues Rezept in meiner Suppen-Sammlung :-)!
Sehr sehr lecker. Wir hatten Brokkoli, Mais, Möhren und Porree dazu. Den Rest gibt es morgen 

Habe die Suppe gestern meiner Frauenrunde serviert, alle waren begeistert, mache ich bestimmt noch öfter!
sehr leckere Suppe
ulkig
27.02.2006 11:33 Uhr