Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Bratwürste schälen und in Streifen schneiden. In Öl kräftig anbraten. Zwiebel dazugeben, kurz mitbraten, Champignons vierteln dazugeben, das Ganze etwa 5 min. dünsten.
Senf, Obers, 1 EL Speisestärke, Majoran verquirlen, in die Pfanne rühren und einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken!
Sehr sehr lecker und für mich als Fränkin mal ne tolle Alternative zu den normalen Broodwerschtn *g*. Ich hab dazu Schnittlauch-Stampf gemacht...mein Freund hat glaub ich 3 Portionen gegessen. :o)
Hallo,
klingt lecker. Eine Frage habe ich aber noch: Welche Bratwurst wird verwendet? Frische oder die feinen Vorgebrühten? Ich vermute letztere. Danke schon mal für die Antwort.
Lieben Gruß von der Pusteblume2
Hallo Gerhard!
Habe heute Dein Rezept ausprobiert und bin sehr zufrieden. Mußte es für meine "Mitdrachen" verlängern. Habe anstelle der Sahne Cremfine genommen. Die Petersilie habe ich fein gehackt und ganz zum Schluß untergerührt (war doch richtig so, oder?). Mit dem Senf sollte man meines Erachtens aber vorsichtig umgehen (nach Geschmack), weil es sonst zu dominant wird.
Habe ein Bild vom Gericht hochgeladen.
Liebe Grüße vom Drachen
Kommentare
Es hat uns sehr sehr gut geschmeckt. Ein tolles Rezept.
danke für dein Feedback lg. Gerhard
Lieber Gerhard, ich danke Dir für diese tolle Idee! LG und alles Gute für 2022! Berit
freut mich wenn das Rezept gefällt dir auch alles gute im neuen Jahr lg. Gerhard
Lieben Dank, Berit
Hallo Shelo, freut mich wenns geschmeckt hat ist auch ein tolles Rezept lg. Gerhard
Sehr sehr lecker und für mich als Fränkin mal ne tolle Alternative zu den normalen Broodwerschtn *g*. Ich hab dazu Schnittlauch-Stampf gemacht...mein Freund hat glaub ich 3 Portionen gegessen. :o)
Hallo Pusteblume, letzteres ist OK! aber fest anrösten!! Gutes Gelingen liebe Grüße Gerhard
Hallo, klingt lecker. Eine Frage habe ich aber noch: Welche Bratwurst wird verwendet? Frische oder die feinen Vorgebrühten? Ich vermute letztere. Danke schon mal für die Antwort. Lieben Gruß von der Pusteblume2
Hallo Gerhard! Habe heute Dein Rezept ausprobiert und bin sehr zufrieden. Mußte es für meine "Mitdrachen" verlängern. Habe anstelle der Sahne Cremfine genommen. Die Petersilie habe ich fein gehackt und ganz zum Schluß untergerührt (war doch richtig so, oder?). Mit dem Senf sollte man meines Erachtens aber vorsichtig umgehen (nach Geschmack), weil es sonst zu dominant wird. Habe ein Bild vom Gericht hochgeladen. Liebe Grüße vom Drachen