Friesischer Räucherfischsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.02.2006 327 kcal



Zutaten

für
400 g Fisch, geräuchert (z.B. Forelle, Makrele usw. )
200 g Sellerie (Konserve)
150 g Käse, z.B. Edamer
2 Äpfel
1 große Zwiebel(n)
3 EL Essig (Weinessig)
2 EL Öl
3 EL Schnittlauch, feingeschnitten
1 Prise(n) Zucker
Salz und Pfeffer
Senf

Nährwerte pro Portion

kcal
327
Eiweiß
29,22 g
Fett
18,02 g
Kohlenhydr.
12,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Fisch enthäuten, entgräten und in nicht zu kleine Stücke rupfen. Sellerie, Edamer und Äpfel in kleine Streifen schneiden. Zwiebel hacken. Alle Salatzutaten miteinander vermischen.
Aus Essig, Öl, Gewürzen und Schnittlauch eine kräftige Marinade bereiten, über die vorbereiteten Zutaten gießen und ca. 20 - 30 Minuten kühl stellen.

Dazu passt Brötchen oder Weißbrot und natürlich ein frisches Jever.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geestemünde

Kann man statt Sellerie (Allergie) auch was anderes nehmen ?

06.01.2018 01:33
Antworten
surfbaer

Hallo Du könntest es auch mit anderen sauer eingelegten Gemüse probieren, z.b. Paprika, Blumenkohl etc. Allerdings habe ich das noch nicht ausprobiert. Der Sellerie passt meiner Meinung am besten dazu, so hat es meine Oma aus Werdun ( Ostfriesland ) früher immer gemacht.

06.01.2018 02:14
Antworten
grubilein

Hallo, gestern gab es bei uns diesen Salat. Allerdings hatte ich keine Sellerie Konseve da und habe es mit selbstgemachtem Selleriesalat probiert. Hat auch lecker geschmeckt. Das nächste mal wird es mit Konserve probiert und auch noch etwas frisch geriebenen Meerrettich darüber gestreut, kann ich mir gut vorstellen. LG grubilein

09.01.2012 09:39
Antworten
BineH

Hallo surfbaer, ich habe diesen Salat gestern ausprobiert und er ist sehr gut angekommen! Den gibt es jetzt bei uns häufiger. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. LG BineH

01.01.2012 11:12
Antworten
animanera

Hi, vielen Dank für die Anregung. Unkompliziert, lecker und sehr gut! Liebe Grüße Ani

12.10.2011 19:52
Antworten
Illepille

Hat mir sehr gut geschmeckt, es fehlt nur das Bier! *lach* Er sollte aber unbedingt kühl durchziehen! Danke fürs Rezept, wird es wieder geben! Ich habe es zwar etwas abgespeckt, weniger Käse und weniger Öl, aber es hat trotzdem noch sehr lecker geschmeckt! Bilder sind hochgeladen! Dankeschön Ille

19.10.2009 17:59
Antworten
surfbaer

Hallöli Prima das Du ein Foto hochgeladen hast,hab leider keine DigiCam. Sieht fast so aus wie meiner..Hatte Ihn nochmals für Neujahr gemacht,als Katerkiller :-) hab ein bischen mehr Fisch zugefügt,musste auch sein... :-) Also nochmals Danke für das Bild..und lass es Dir schmecken!!

06.03.2010 19:57
Antworten
Cinzano

Das ist ein tolles Rezept. Vielen Dank. Ich haben den Salat jetzt schon öfters zu verschiedenen Anlässen gemacht und es war immer ein voller Erfolg. Sehr lecker. Ich verwende immer etwas weniger Apfel,sonst halt ich mich genau an das Rezept

27.07.2009 10:37
Antworten
surfbaer

Freut mich,das es Dir geschmeckt hat. Wir sind selber begeistete Fischesser und machen diesen Salat Regelmäßig. Wenn man dazu noch selber räuchern kann, muss es wohl ein Hochgenuss sein.

23.10.2007 16:46
Antworten
drunsinella

Da wir selbst räuchern bietet es sich an, die Zubereitung auch mal zu variieren - immer nur Räucherfisch auf Brot ist mit der Zeit auch langweilig, und dieses Rezept ist in dieser Kategorie mit Abstand mein Lieblingsrezept! So eine Portion vertilge ich auch gern mal allein... Ein schön säuerlicher Apfel schmeckt meiner Meinung nach am besten darin. Einfach klasse!!!

29.09.2007 19:50
Antworten