Friesentorte mit Pflaumenmus


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. pfiffig 01.02.2006 7537 kcal



Zutaten

für
400 g Mehl
1 Msp. Backpulver
4 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
150 g saure Sahne, stichfest
275 g Butter
90 g Zucker
½ TL Zimt
450 g Pflaumenmus
750 g Schlagsahne
3 Pck. Sahnesteif
1 TL Puderzucker
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
7537
Eiweiß
67,85 g
Fett
517,65 g
Kohlenhydr.
662,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 3 Stunden
250 g Mehl, Backpulver, 2 Päckchen Vanillin-Zucker, Salz, saure Sahne und 175 g Butter in einer Schüssel verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen.
150 g Mehl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Zimt und 100 g kalte Butter in kleinen Würfeln mit den Händen zu einem krümeligen Teig (Streusel) verkneten.
Den Knetteig und Streuselteig dritteln.
Einen Knetteig auf einem gefetteten Springformboden ausrollen. Darauf achten, dass der Teigboden am Rand nicht zu dünn ist und ihn mehrmals einstechen. Mit 1/3 der Streusel bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 15-20 Minuten backen. Vom Formboden lösen und auskühlen lassen.
Aus restlichem Teig und Streuseln 2 weitere Böden backen. Einen der Böden noch heiß in 12 Tortenstücke schneiden.
Die beiden ganzen Böden mit Pflaumenmus bestreichen.
Sahne, 15 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Sahnefestiger steif schlagen. In Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. An den Rand der beiden ganzen Böden je 12 dicke Sahnetuffs spritzen. Restliche Sahne in die Mitte der Böden spritzen. Böden aufeinander setzen und die bereits vorgeschnittenen Tortenbodenstücke schräg auf die Sahnetuffs legen.
Ca. 1 Stunde kühl stellen. Mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zuckerfreak15

Für welche Größe der Springform ist das Rezept denn gedacht? Danke.

03.09.2023 11:56
Antworten
Prinzessinjessica

Leider ist bei meinem Teig scheinbar gewaltig was schiefgelaufen. Viel zu klebriger Teig. Nachdem dieser dann aber recht gleichmäßig auf den blechen war, eingwstpchen wurde und die gelungenen Streusel drüber kamen wanderte er in den Backofen. Nur um den... Ja... sich aufzulösen? Kann mich bitte wer aufklären was ich falsch gemacht hab? Vielleicht nicht für eine 26 Größe geeignet, sondern kleiner?

27.02.2023 23:15
Antworten
maracujatraum

Hi Prinzessinjessica, ich vermute der Fehler lag bei der sauren Sahne. Sicher war diese zu flüssig bzw. noch zu viel Molke drin. Habe schon mal nachgebacken und es hat funktioniert. Gruß

01.03.2023 20:16
Antworten
premiere1

Hält die Sahne nur durch das Sahnesteif fest?

25.10.2021 13:55
Antworten
Bonaventura-Notburga

Perfekt!!! Habe es zusammen mit Ostfriesischen Tee gereicht. Sehr fein. Wird es wieder geben.

12.09.2021 16:23
Antworten
Pepeli

Hallo Holsteintrine, kürzlich von einem Sylturlaub zurückgekommen, habe ich hier nach einem Friesentortenrezept gestöbert und Deine Torte nachgebacken. Meine Familie war hin und weg.... Grüße Pepeli

15.07.2008 10:50
Antworten
holsteintrine

Hallo Seraphina Lara, es freut mich, das es gut geschmeckt hat. Werde das nächste Mal deine Version ausprobieren. Hört sich auch sehr lecker an.

27.06.2006 08:50
Antworten
SeraphinaLara

Hallo holsteintrine, danke für das tolle Rezept. Habe sie für unser Johannifeuer nachgebacken; und ... auch ein wenig verfeinert. Das Pflaumenmus habe ich mit etwas Zwetschgenschnaps glattgerührt und zu der Sahne habe ich noch ein kleines Fläschchen Buttervanille-Aroma sowie ein Pä. Vanillezucker gegeben. Mh ... probier`s einfach mal. Soll aber keine Kritik sein, das Original ist auch sehr, sehr gut !!!!!! Liebe Grüße SeraphinaLara

26.06.2006 17:21
Antworten
heidegeist

Hallo SerphinaLara, der Tipp mit dem Buttervanille-Aroma war klasse. Besonders am nächsten Tag war die Torte, für die ich aber einen kleinen gekauften Blätterteigboden genommen habe, wunderbar durchgezogen. Dann reichen wenige Tropfen. Liebe Grüße heidegeist

06.02.2010 13:10
Antworten
Masch2

Das ist eine super leckere Torte, die ich nur wärmstens empfehlen kann.

12.04.2006 12:41
Antworten