Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Suppenhuhn einfach nur mit Salz kochen. Die Kochbrühe aufbewahren.
Die Lilienblüten in eine Tasse oder kleine Schüssel mit heißem Wasser geben, mindestens eine halbe Stunde einweichen und abkühlen lassen. Anschließend die Blüten abgießen. Das Einweichwasser auffangen, eventuell durch einen Kaffeefilter laufen lassen und beiseite stellen. Die knorrigen Enden der Blüten abschneiden und eventuell jede Blüte mit einem Zierknoten versehen.
Das Huhn vom Knochen lösen und klein schneiden.
Heißes Wasser und Hühnerbrühe zu gleichen Teilen in einen Topf geben, Lilienblüten und Glasnudeln hinzufügen, zusammen aufkochen. Anschließend klein geschnittene Hühnchenteile und das Einweichwasser von den Lilienblüten zugeben und gegebenenfalls mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken.
Im Gegensatz zu anderen gtrockneten chinesischen Zutaten habe die Lilienblüten einen ausgeprägten Eigengeschmack. Hat sehr gut geschmeckt!
Viele Grüße
Gandalf
Kommentare
Im Gegensatz zu anderen gtrockneten chinesischen Zutaten habe die Lilienblüten einen ausgeprägten Eigengeschmack. Hat sehr gut geschmeckt! Viele Grüße Gandalf
Hallo! Exotisches Süppchen, das jedem schmeckt. Exotisch, aber nict zu extravagant! Sehr lecker! LG Pätty