Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
125 g weiche Butter mit 150 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier darunter schlagen. Mehl mit Backpulver mischen, zur Schaummasse sieben und gut verrühren. Milch zugeben, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Boden und Rand einer Springform mit 5 g Butter ausstreichen. Teig in die Form geben und glatt streichen.
Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen. Die runde Seite der Apfelviertel der Länge nach mehrfach einschneiden, mit der eingeschnittenen Seite nach oben in den Teig drücken. Restlichen Zucker mit Zimt mischen, die Hälfte auf den Kuchen streuen. Die Hälfte der Butter in Flocken auf den Kuchen geben.
Im vorgeheizten Backofen 200 Grad auf der zweiten Schiene von unten 35-40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, mit restlichem Zimtzucker und restlicher Butter in Flocken bestreuen.
Hallo!
Der Kuchen ist im Großen und Ganzen ganz gut, allerdings war mir der Kuchen etwas zu fest und nicht süß genug. Das nächste Mal werde ich weniger Mehl verwenden und die Milch dafür weglassen, vielleicht wird der Teig dann fluffiger.
Foto ist unterwegs.
LG
Dani
Schon öfter ausprobiert und immer super gelungen. Wurde immer ruckzuck aufgefuttert, mal mit mal ohne Mandelsplitter mit Honig. Wird sicher noch gaaaaanz oft wiederholt, weil einfach oberlecker. Besten Dank!!!
Hallo,
da ich diesen Apfelkuchen so gern backe, hab' ich nochmals neue Bilder hochgeladen. Für Zimtliebhaber ist der Kuchen sehr empfehlenswert.
LG, Angelika
Hallo,
ich habe gestern diesen leckeren Kuchen gebacken...und es ist nichts übrig geblieben ;o)
Der Teig ist sehr schön locker. Ich habe noch einige Walnüsse vor dem Backen drauf getan...war sehr lecker!
Danke für das Rezept.
Hallo,
ich weiss gar nicht wie viele Jahre ich genau dieses Rezept schon kenne und immer wieder backe. 6 Äpfel sind bei mir 750 g geschälte Äpfel. Ganz wichtig ist das feine tiefe Einschneiden der Äpfel, sonst kann es sein, dass diese nicht weich werden.
Bilder sind hochgeladen!
Kommentare
Hallo! Der Kuchen ist im Großen und Ganzen ganz gut, allerdings war mir der Kuchen etwas zu fest und nicht süß genug. Das nächste Mal werde ich weniger Mehl verwenden und die Milch dafür weglassen, vielleicht wird der Teig dann fluffiger. Foto ist unterwegs. LG Dani
Schon öfter ausprobiert und immer super gelungen. Wurde immer ruckzuck aufgefuttert, mal mit mal ohne Mandelsplitter mit Honig. Wird sicher noch gaaaaanz oft wiederholt, weil einfach oberlecker. Besten Dank!!!
SUPER SUPER LECKER !!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo, da ich diesen Apfelkuchen so gern backe, hab' ich nochmals neue Bilder hochgeladen. Für Zimtliebhaber ist der Kuchen sehr empfehlenswert. LG, Angelika
Hallo, ich habe gestern diesen leckeren Kuchen gebacken...und es ist nichts übrig geblieben ;o) Der Teig ist sehr schön locker. Ich habe noch einige Walnüsse vor dem Backen drauf getan...war sehr lecker! Danke für das Rezept.
Hallo, ich weiss gar nicht wie viele Jahre ich genau dieses Rezept schon kenne und immer wieder backe. 6 Äpfel sind bei mir 750 g geschälte Äpfel. Ganz wichtig ist das feine tiefe Einschneiden der Äpfel, sonst kann es sein, dass diese nicht weich werden. Bilder sind hochgeladen!