Stockbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (104 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.05.2002 229 kcal



Zutaten

für
1 kg Mehl
500 ml Wasser, warm
1 TL Salz
2 Pkt. Hefe (Trockenhefe)

Nährwerte pro Portion

kcal
229
Eiweiß
6,87 g
Fett
0,68 g
Kohlenhydr.
47,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 15 Minuten
Aus den Zutaten einen Hefeteig bereiten und dabei gut durchkneten.
An einem kühlen Ort 5 bis 6 Stunden gehen lassen. Dann nochmals durchkneten. Nun kleine Kugeln formen, auf einen kleinen Stock spießen und im offenen Lagerfeuer garen lassen.
Stockbrot ist eine feine Sache für´s Zelten, Kartoffelfeuer und alles, was nach Abenteuer riecht. Dazu passen natürlich gegrillte Würstchen. Als süße Variante nach dem Backen in die Löcher Marmelade oder Apfelmus füllen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Deggy

Huhu, ich benötige Teig für 30 Kinder. Wie viel Mehl sollte ich wohl nehmen?

10.11.2022 17:53
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo,danke für das Rezept mein Schwiegersohn hat die Hälfte genommen, alles hat geklappt mit dem glutenfreien Mehl die Kinder waren begeistert. LG Omaskröte

15.07.2019 16:16
Antworten
jxtx

Reicht es auch wenn der Teig eine Stunde ruht ?!

08.04.2018 17:39
Antworten
Stkl28

sehr lecker. ich habe den Teig auf Schaschlik Spieße aufgedreht und wir haben diese gegrillt

07.04.2018 19:13
Antworten
Chefkoch543210

Das Rezept ist super für den Campingausflug, da man wenig Zutaten und nur Trockenhefe braucht! Ich habe den Teig bereits morgens zubereitet und über Tag in einem Topf gehen lassen. Dadurch war das Brot später super fluffig. Tipp zum verfeinern: getrocknete Tomaten kleinschneiden und unter den Teig mischen. Ein rustikaler Campingtraum!

18.09.2016 11:52
Antworten
baghira555

das rezept funktioniert wirklich sehr gut. morgens einfach den teig machen, rausstellen und abends am kamin stockbrot machen .... mhhh. vg baghira

13.11.2003 20:02
Antworten
melana

hallo, also stockbrot habe ich früher auch oft gemacht allerdings immer pie mal daumen...es ist immer was geworden. als alternative bietet sich auch an zucker zu nehmen statt salz, das schmeckt auch lecker ;)

28.08.2003 16:27
Antworten
michcra

hallo, hier findet man(n) alles was man sucht. Die Sache mit dem Pizzagewürz ist super ! Auch ein EL Olivenöl (pro 1/2 Kg Mehl) ist nicht zu verachten.

01.06.2003 11:11
Antworten
drossel

Dieses Rezept haben wir auch, und wir finden es echt super. Wir fügen allerdings noch etwas Pizzagewürz hinzu. Dann wird das Brot kräftiger im Geschmack.

07.01.2003 19:36
Antworten
Biene62

In unseren Garten brennt zur Zeit ein Feuerchen, da unsere Kiddys mit Freunden mal Stockbrot machen wollen. Und da ich hier auch gleich fündig geworden bin, konnten wir es in die Tat umsetzen.

31.05.2002 17:39
Antworten