Zutaten
für1 ½ kg | Kartoffel(n) |
3 | Paprikaschote(n), rot |
2 | Zucchini |
2 | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
4 EL | Olivenöl |
Basilikum | |
Rosmarin | |
Oregano | |
Thymian | |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
228Eiweiß
6,40 gFett
5,17 gKohlenhydr.
37,07 gZubereitung
Die rohen Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden (achteln) und in eine große Schüssel (mit Deckel) geben.
Paprika, Zucchini und Zwiebeln putzen, in großzügige, grobe Stückchen schneiden und zu den Kartoffeln hinzufügen.
Öldressing aus gepressten Knoblauch, italienischen Kräutern, Gewürzen und Olivenöl anschließend in die große Schüssel gießen und alles gut vermengen.
Kartoffelgemüse in der geschlossenen Schüssel an einem kühlen Ort einige Stunden, am besten über Nacht, ziehen lassen.
Auf einem Backblech anrichten und im vorgeheizten Ofen bei 200° C je nach gewünschter Bräune ca. 50-60 Minuten backen.
Eignet sich hervorragend als Beilage zu allen mediterranen Fleisch- oder Fischgerichten als leichte Hauptmahlzeit (am besten mit Baguette), im Sommer perfekt zum Grillen (Portionen in Alufolie verpackt und in die Glut), ist besonders geeignet bei Einladungen (weil man alles schon am Vortag zubereiten kann).
Paprika, Zucchini und Zwiebeln putzen, in großzügige, grobe Stückchen schneiden und zu den Kartoffeln hinzufügen.
Öldressing aus gepressten Knoblauch, italienischen Kräutern, Gewürzen und Olivenöl anschließend in die große Schüssel gießen und alles gut vermengen.
Kartoffelgemüse in der geschlossenen Schüssel an einem kühlen Ort einige Stunden, am besten über Nacht, ziehen lassen.
Auf einem Backblech anrichten und im vorgeheizten Ofen bei 200° C je nach gewünschter Bräune ca. 50-60 Minuten backen.
Eignet sich hervorragend als Beilage zu allen mediterranen Fleisch- oder Fischgerichten als leichte Hauptmahlzeit (am besten mit Baguette), im Sommer perfekt zum Grillen (Portionen in Alufolie verpackt und in die Glut), ist besonders geeignet bei Einladungen (weil man alles schon am Vortag zubereiten kann).
Kommentare
Wir haben das Grillgemüse diese Woche zum ersten Mal gemacht. Ich habe dafür Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Champions und Zwiebeln verwendet. An der Marinade habe ich nichts verändert. Mariniert war das Ganze etwa 8 Stunden. Beim ersten Versuch mit insgesamt 45 Minuten (15 Minuten die Kartoffeln allein und dann nochmal 30 Minuten mit dem restlichen Gemüse bei 200 Grad) war alles am Ende recht dunkel, um nicht zu sagen teilweise arg verbrannt. Beim zweiten Versuch hatte ich die Temperatur auf 180 Grad reduziert, die Kartoffeln wieder 15 Minuten vorher rein und mit dem restlichen Gemüse nochmal 20 Minuten. Das war einen Ticken zu kurz. Habe dann noch 5 Minuten den Grill zugeschaltet und dann wars perfekt. Geschmacklich kann man hier gut würzen. Wir fanden es lecker und machen das definitiv nochmal.
Phantastisch...schnell in der Vorbereitung und suuuuper lecker. Bei uns gab es Rindersteak als Beilage :-)
Kartoffeln legt man nach dem Schälen zum Aufbewahren in kaltes Wasser. Alles schmeckt auch, ohne es über Nacht ziehen zu lassen. Ich kann zum Salzen geräuchertes Salz empfehlen oder such geräuchertes Paprikapulver.
Das ist ja mal ein super tolles Rezepz. Ich habe es zu meinem Geburtstag mit Salzbraten serviert, und es ist sehr gut angekommen. Inzwischen habe ich diese mediterane Kartoffel-Pfanne schon öfter als Hauptmahlzeit uns ganz ohne Fleisch gemacht, super gut! 5 Sterne!!!
Danke für das tolle Rezept. Wir haben Kräuterquark dazu gegessen und es war wirklich sehr lecker. Kleiner Tip: die Kartoffeln habe ich die ersten 15 min alleine in den Ofen getan, so waren die Kartoffeln "durch" aber das restliche Gemüse nicht matschig. 5 Sterne von mir !
Hallo, möchte sehr gerne ,das so toll klingende Rezept ausprobieren. Bin mir aber bei der Menge der Kräuter nicht ganz sicher (Basilikum, Rosmarin, Oregano, Thymian)??? Viele Grüsse Smuli2
Wir hatten dazu nur selbsgemachte Gewürzbutter und Brot - mehr brauchts nicht! Sehr einfach und super lecker!
halloBWestner einfach genial,super guuuuuuuuuut. gruss Rolli
Hallo, super Rezept, hat uns hervorragend geschmeckt. Da wir nur zu zweit waren, habe ich Kartoffeln und Gemüse halbiert aber die gleiche Menge an Marinade genommen. War genau passend. Herzlichen Dank für das Rezept. viele Grüße Silvia
Herzlichen Dank für dieses Rezept, schmeckt genial! Mittlerweile muss ich schon zwei Backbleche in den Ofen schieben ;-), mache ich aber gerne.