Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Nudeln mit Wasser und dem Salz in einem großen Topf “al dente” kochen.
Kurz vor Ende der Garzeit der Nudeln eine große Pfanne (oder auch einen Wok) mit dem Öl heiß werden lassen. Sobald das Öl heiß ist, die Pfanne von der Platte nehmen und das Paprikapulver hinzugeben. Jetzt mit einem Löffel alles verrühren, bis eine gleichmäßige rote Masse entstanden ist.
Die Nudeln in einem Sieb abschütten und gleich in die Pfanne geben. Nun die Nudeln gut mit dem Paprika-Öl-Gemisch vermengen und die Pfanne wieder auf die heiße Platte schieben.
Die Nudeln in der Pfanne (je nach Geschmack) knusprig braten lassen. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Gericht ist fertig, wenn die Nudeln schön knusprig und feuerrot sind.
Anzeige
Kommentare
Das machen wir uns inzwischen ab und zu mal, mein Sohnemann mag es manchmal einfach lieber ohne Soße (ich war als Kind auch so) dafür mit etwas kaltem Ketchup oder wenn wir keinen Ketchup wollen gibt es Spiegeleier dazu, das Eigelb schmeckt nämlich himmlisch zu den Opa-Nudeln wenn es noch leicht flüssig ist. Danke und liebe Grüße.
Hallo Jaja13! Kartoffeln zu Nudeln? Oder meinst du statt Nudeln Kartoffeln? Dann ist es einfach ein anderes Gericht, oder? Fragen über Fragen... Gruß P.
Also ich würde da noch kartoffeln rein machen,kenne das rezept auch aber nur mit kartoffeln und ner zwiebel klein gemacht. Aber trotzdem lecker
Eben habe ich zu Mittag die Opa Nudeln gegessen. Wirklich erstaunlich lecker, gemessen an dem Zutaten- und Arbeitsaufwand fast perfekt! Sicher auch toll variierbar - mit Gemüse, Käse, Fleisch und so weiter. Wird es bei mir jedenfalls wieder geben.
Hallo Petra, wie wäre es mit Hackbällchen dazu und einen Salat? LG, Surina
Hallo, Was kann man noch dazu Essen? Gruss Petra H.