Chinesische Küche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches Grundrezept mit vielen Variationsmöglichkeiten

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 30.01.2006 862 kcal



Zutaten

für
4 EL Essig (z.B. Balsamico)
4 EL Tomatenketchup
4 EL Zucker
350 g Fleisch von Ente, Huhn, Pute, Rind, Kalb, Lamm oder Schwein
350 g Gemüse oder Obst
1 Beutel Reis
Salz und Pfeffer
Gewürz(e), nach Wahl

Nährwerte pro Portion

kcal
862
Eiweiß
40,52 g
Fett
29,90 g
Kohlenhydr.
105,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zunächst den Reis aufsetzen. Dann das Fleisch bei hoher Hitze in einer großen Pfanne anbraten. Darauf die Soße aus Essig, Zucker und Ketchup gießen. Zum Schluss das Gemüse in die Pfanne geben.

Ich nehme gerne 1/2 Ente und dazu Bambussprossen. Beliebt sind auch Hühnerbrust mit Ananas oder Rind mit Erbsen. Lamm mit Bohnen und Pute mit Aprikosen habe ich auch schon mal gemacht.

Bei Ente nehme ich Balsamico und lediglich 2 EL Zucker, lasse die Soße stärker reduzieren und würze zusätzlich mit 1 Spritzer Worcestersauce. Bei Huhn bevorzuge ich Weißweinessig und füge Curry hinzu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mia68

Simpel und einfach, geschmacklich gut. Habe noch ein bisschen nachgewürzt und mit Aprikosensaft die Sauce verlängert. Habe Putenbrust verwendet und dazu Basmati Reis.

25.07.2018 22:08
Antworten
Goerti

So! Und weil der Usér "test" mit null Sternen bewertet hat, ohne eine Nachricht dazulassen, bekommst du zum Ausgleich von mir die volle Hand. :-)

16.01.2017 19:59
Antworten
Goerti

Hallo! Auf der Suche nach einer Idee zur Resteverwertung von meiner Weihnachtspute bin ich auf dein Rezept gestoßen. Das Putenfleisch hatte ich praktischerweise schon in Streifen geschnitten eingefroren. Nachdem das Fleisch richtig knusprig war, habe ich es aus der Pfanne genommen und das Gemüse und die restlichen Zutaten und Gewürze dazu. Statt Ketchup habe ich Tomatenmark genommen und das habe ich mit dem Gemüse und ein wenig Currypulver angeröstet. Und den Zucker habe ich durch Honig ersetzt, aber weniger. Außerdem kam noch Ingwer und Sojasoße hinzu. Und hey .... das war richtig lecker. Hätte ich echt nicht gedacht. Vielen Dank für's Einstellen. Grüße Goerti

16.01.2017 19:57
Antworten
kaddiey

hihi. :) wir wissen doch alle, dass das mit "chinesischer küche" nichts zu tun hat. nichtsdestotrotz entspricht dieses rezept genau dem essen, das meine mama früher immer gekocht und als "chinesisch" bezeichnet hat. und lecker war's! da werden kindheitserinnerungen wach. vielleicht mach ich das auch mal. lg!

08.04.2009 17:49
Antworten
EngelchenFiona

Mir und meinen Kindern hat es geschmeckt, auch wenn ich das ein oder andere beim nächsten mal sicher verändern werde, was aber eher daran liegt das ich nie gern ein und das selbe mache so ist es genau wie es hier steht ein gutes und vor allem sehr schnell zubereitetes Rezept. lg Fiona

26.03.2008 18:11
Antworten
herz1971

Und die Moral von der Geschicht : Chinesen kochen auch nur mit Wasser ;o) So und ich habe es auch ausprobiert mit Hünchen und Anannas und muss sagen das ein zauberhaftes schnelles Familienrezept ! Das Rezept lässt ein auch genug Spielmöglichkeiten herum zu experimentieren. Also, uns allen hats lecker geschmeckt!! Herz

13.07.2006 22:27
Antworten