Zutaten
für750 g | Kabeljaufilet(s) |
2 | Zwiebel(n) |
2 Scheibe/n | Toastbrot |
1 | Ei(er) |
½ Pck. | Kräuter (8 - Kräuter - Mischung, TK) |
30 g | Butter, Margarine oder gutes Öl |
1 EL | Mehl |
250 ml | Milch, oder mehr |
2 | Gewürzgurke(n) |
1 TL | Zitronensaft |
1 Prise(n) | Zucker |
1 Bund | Dill |
Salz und Pfeffer | |
1 | Paprikaschote(n), rot |
Nährwerte pro Portion
kcal
369Eiweiß
45,28 gFett
12,34 gKohlenhydr.
18,34 gZubereitung
Fischfilet waschen, in Stücke schneiden und pürieren. Zwiebeln fein würfeln, Toastbrot fein zerreiben und mit Fisch, Ei, Kräutern, Zwiebeln, Salz und Pfeffer mischen. Flache Frikadellen formen und in heißem Fett goldbraun braten. Herausnehmen und warm stellen.
Bratensatz mit Mehl bestäuben und kurz durchschwitzen. Mit Milch ablöschen. Gewürzgurken grob raspeln, Paprika in feine Streifen schneiden. Beides zur Soße geben, 5 Minuten durchziehen lassen und abschmecken. Dill fein hacken. Frikadellen mit der Soße auf einer Platte anrichten und mit Dill bestreuen.
Dazu schmecken Pell- oder Salzkartoffeln und ein knackiger grüner Salat.
Bratensatz mit Mehl bestäuben und kurz durchschwitzen. Mit Milch ablöschen. Gewürzgurken grob raspeln, Paprika in feine Streifen schneiden. Beides zur Soße geben, 5 Minuten durchziehen lassen und abschmecken. Dill fein hacken. Frikadellen mit der Soße auf einer Platte anrichten und mit Dill bestreuen.
Dazu schmecken Pell- oder Salzkartoffeln und ein knackiger grüner Salat.
Kommentare
Sehr leckeres Gericht. Wir haben einige Kräuter reingemacht, die wir da hatten. Zusätzlich haben wir noch etwas Fischgewürz benutzt. Gibt es bestimmt wieder.
Hallo, heut gabs Deine leckeren Fischfrikadellen. Sie waren super einfach gemacht und haben gut geschmeckt! Ich habe allerdings die Zwiebeln mit dem Fisch püriert, wei ich das von Fleischfrikadellen her kenne, dass die so schnell anbrennen. Es gab Kartoffelpüree und Möhren dazu. LG Signorina Bocca
hallo, vielen dank für dein leckeres rezept.es ist schnell gemacht ,schön herzhaft und auch nicht zu teuer.das gericht wirds bei uns bestimmt nochmals geben. l.g. farinchen64
Ich habe die Frikadellen nach einigen Jahren gestern mal wieder nachgekocht und war wieder sehr angetan von ihnen. Schnell gemacht und sehr lecker. Einige Bilder stelle ich mit ein. LG camouflage165
Die Frikadellen sind super, hab sie nur leider etwas versalzen :( Allerdings hatte ich Probleme bei der Sauce, als ich die Gurken dazu gegeben habe, ist mir sofort die Milch geronnen....bin ich die Einzige der das passiert ist? Woran kann das liegen?
Super Rezept! Ich habe mir aus den Frikadellen ein Fischbrötchen gemacht. Als Aufstrich zwischen 2 Salatblättern gab es die Paprika-Gurken-Soße. (Dazu Paprika und Gurken in feine Würfel schneiden und die Soße zu einer etwas dickeren Paste einkochen lassen). Besonders die Soße fand ich toll. Habe sie noch etwas süß-saurer gemacht, d.h. zusätzlich zum Zitronensaft noch etwas Essig zugefügt. LG kstern
Erst haben alle gemeckert, weil Fisch, außer Fischstäbchen, bei uns nicht der Renner ist, aber dann haben sie es doch alle gegessen und gesagt es würde echt gut schmecken. Na also , wer wagt gewinnt. Bei der Soße habe ich mich an einer Senfsoße probiert, weil Paprika und saure Gurken auch nicht so beliebt sind, aber das ging in die Hose. Das Rezept ist also prima und ich werde es auch noch öfter ausprobieren. Gruß mamamuh
Hallo Adria, hier ist wie versprochen der Kommentar zu deinem Rezept. Als habe es dann doch mit Kabeljau gemacht, allerdings habe ich TK Fisch genommen - war am preiswehrtesten - und muß dir sagen es hat tadellos geklappt! auch die Soße war wirklich lecker!!! allen hat es sehr gut geschmeckt! Kann mir vorstellen, dass man die Frikadellen auch als Fishburger zubereiten könnte, passt bestimmt auch. Beim nächsten mal werde ich den Dill durch Curry ersetzen und statt den Gewürzgurken Ananasstücke nehmen... so in die Asiatische Richtung... Bericht wird dann folgen! Vielen Dank für das gute Rezept Grüße aus Ost-Belgien Hackgisi
Hallo Hackgisi (der Name hat was :-)) Du kannst jede andere "festkochende" Fischart genauso nehmen, ja. Grüße von Adria
Hi Adria, toll, hört sich prima an. Ich bin ein großer Fischfan! werde deshalb das Rezept speichern und es nächste Woche in meinen Speiseplan aufnehmen. Noch ne kleine frage: muß es Kabeljau sein, oder kann ich auch andere "festkochende " Fischarten wie Rotbarsch oder Seelachs nehmen? Werde mich jedenfalls melden wenn ich's gekocht habe und wie meine Family es fand! Bis dahin Gruß Hackgisi