Serbisches Reisfleisch à la Margret


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Dieses Rezept bekam meine Mutter 1956 von ihrer Nachbarin und kochte es mit Erfolg in Riesenmengen in der Berufschulmensa.

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 22.01.2006 600 kcal



Zutaten

für
1 kg Schweinefleisch, z.B. aus der Keule
1 kg Zwiebel(n)
1 kg Paprikaschote(n) (am besten Tomatenpaprika)
2 gr. Dose/n Tomate(n) (alternativ 1 kg frische Tomaten)
2 EL Öl
2 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz
Pfeffer
½ kg Reis
1 EL Butter
900 ml Wasser
½ TL Salz (knapp halbvoll)

Nährwerte pro Portion

kcal
600
Eiweiß
29,49 g
Fett
26,17 g
Kohlenhydr.
60,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Fleisch in ca. 2 cm Würfel schneiden, in großem Topf im Öl anbraten. Zwiebeln schälen, achteln und dazugeben. Würzen mit Paprikapulver, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Salz. Grob geschnittene Paprikaschoten mit anbraten und den Inhalt der Tomatendosen einfüllen. Während das Gericht ca. 50 Minuten lang schmort, trockenen Reis in heißer Butter glasig werden lassen und dann mit dem Wasser aufgießen, salzen und aufkochen lassen. Den Reis nach dem Aufkochen zudecken und auf kleinster Stufe ausquellen lassen. Nicht rühren! Er brennt nicht an.

Wenn das Fleisch mürbe auf der Zunge zergeht, den Reis untermischen.

Mit Salat servieren.

Das Gericht lässt sich ohne Reis sehr gut einfrieren und schmeckt aufgewärmt prima.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sue1010

Ich danke dir für dieses Rezept! Das sind für mich Kindheitserinnerungen! Ist schon sehr lange in meinem Kochrepartoire aufgenommen! *****

02.02.2022 12:52
Antworten
Julinika

Das schmeckt sehr gut! Ich habe noch mit etwas Curry gewürzt, ich finde, das passt sehr gut. Vielen Dank für das Rezept!

16.06.2020 17:22
Antworten
Schwalbe

Hallo ☺ Das Reisfleisch hat uns sehr gut geschmeckt! Vielen Dank für das Rezept! LG Schwalbe

18.02.2020 17:45
Antworten
Fiammi

Hallo, hatte gekochte Graupen übrig, die ich für dieses Gericht verwendet habe. Ciao Fiammi

19.07.2019 05:02
Antworten
croque-en-bouche

Sie haben Kindheitserinnerungen bei mir geweckt! Dieses Gericht hatte ich vollkommen vergessen. Serbisches Reisfleisch war das Lieblingsessen von meinem Opa - der hat es auch so gemacht! Nur mit Schweinschmalz statt Öl und/oder Butter. Vielen Dank für die Erinnerung - das gibt´s bei uns jetzt wieder öfter! Liebe Grüße, B.

22.03.2017 08:40
Antworten
anorganic

hallo habe das rezept letzte woche ausprobiert und habe dafür schinkenschnitzel kleingeschnitten und einfach auf doof verwendet. astreine sache, und der rest am nächsten tag war noch besser. habs auch so wie PettyHa gemacht, und den reis direkt mit in den fleischtopf gegeben. erschien mir logisch. am pfeffer sollte man übrigens nicht sparen, für den der es etwas kräftiger haben möchte. mfg

24.08.2010 02:36
Antworten
PettyHa

Hallo zimttrüffel, das Rezept ist sehr lecker! Ich koche den Reis aber nicht extra, sondern gebe ihn in den letzten 20 Minuten zum Fleisch. Dann gart er in der Paprika-Tomaten-Sauce und nimmt auch diesen Geschmack an. LG PettyHa

25.10.2006 11:59
Antworten
quaks

Richtig, den Reis zum Fleisch hinzugeben und bei Bedarf Wasser oder Fleischbrühe hinzufügen. So wird der Reis schön von dem ganzen Aroma durchzogen!

18.06.2014 16:46
Antworten
momu17

Sehr gut ! Ich habe Schweinenacken benutzt und frische Tomaten. Wenn man darauf achtet, dass diese schnittfest sind, kann man sie problemlos mit dem Kartoffelschäler enthäuten und spart sich das Überbrühen. Das Rezept hatte ich auf 4 Personen umgemünzt und es schmeckte so gut, dass wir diese Menge zu zweit verputzt haben.

05.08.2006 09:03
Antworten
sklein

Dieses Rezept ist wirklich sehr lecker. Hab zwar die vegetarische Variante gemacht ;-) und das ganze mit Vollkornreis - aber es hat uns sehr gut geschmeckt. Beim nächsten Mal werden wir auch Fleisch (Schwein oder Huhn) hineintun - denn das kann ich mir auch sehr gut drin vorstellen. Sehr empfehlenswert

03.03.2006 14:33
Antworten