Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Zwiebel schälen, fein würfeln und mit dem Hackfleisch vermischen.
Das Rinderhack mit Worcestersauce, Salz und Pfeffer kräftig würzen und daraus 4 flache Burger formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Burger darin kräftig anbraten, anschließend auf kleiner Flamme 6 Minuten durchbraten, einmal wenden. Kurz bevor die Burger gar sind, auf jeden 1 Scheibe Käse legen und schmelzen lassen.
In der Zwischenzeit den Salat waschen und trocken schleudern. Die Tomaten waschen, trocknen, den grünen Stielansatz entfernen und die Tomaten in Scheiben schneiden.
Die Hamburgerbrötchen halbieren und jeweils mit der Schnittfläche nach oben unter dem Backofengrill knusprig toasten.
Anschließend alle unteren Hälften mit Salat belegen, darauf je 1 Burger mit geschmolzener Käsescheibe geben und mit der oberen Hälfte der Hamburgerbrötchen bedecken. Sofort servieren.
Tipp: Die All-American Burger können je nach Geschmack zusätzlich mit Gurken- und Zwiebelscheiben belegt und mit Senf oder Mayonnaise bestrichen werden.
Kommentare
Ich liebe das Rezept. Wir hatten eine Grillparty und haben eine Freundin verabschiedet, einige Freunde hatten auch ihre Kids bei. Ich habe dieses Rezept für Burger genommen. Die meisten Eltern wollten halt eher Steaks und Bratwurst, aus Erfahrung aber wusste ich, die Kids mögen nicht alles, Hamburger aber gehen immer. Also war dies mein Beitrag. Ich machte sie, die Kids liebten es. Geschafft hat keiner. Aber als die Eltern die Reste aßen, fragten sie sofort nach mehr. Reichte natürlich zum Glück auch. Ha, einer meinte: "jetzt weiß ich warum die Ammis diese Burger beim grillen lieben". Danke fürs fünf-Sterne Rezept
Sehr lecker
Hallo, einfach und lecker, so wie ein Burger sein soll. Wird es bestimmt bald wieder geben. Gruß Darwin-NT
Wirklich zu empfehlen! Manchmal ist einfach einfach besser und weniger mehr.
Superleckere Patties! Habe sie zur Abwechslung schon mal mit gestreiftem Speck umwickelt. Es gibt sie bei uns öfter! Vielen Dank für das Rezept!
Hallo! Auch gegrillt ein Genuß!!! *schleck*Belegen kann man ja wie man möchte! Gruß... Ninchen!
Hallo, habe ich gestern gemacht und sie waren suuuuuuuuuuuuuuuuuuper lecker LG Tigger73
@Obenthaus, in den Rezeptzutaten ist Ketchup mit aufgeführt.. Man kann ja nach Belieben noch mehr nehmen, wie mein Göga, der sich auf die *Einbiss-Stellen* gewöhnlich immer noch einen Klecks mehr *draufkleckst*. LG, Surina
hallo, typisches hamburgerrezept aus den usa. unkompliziert mit erfolgsgarantie. ich lege allerdings den salat immer obenauf. dann matscht er nicht so wenns noch ein paar minuten dauert bis der burger verzehrt wird. als unterste lage habe ich immer gurken, die ich vorher in normalem essig eingelegt habe. gibt der sache einen besondere geschmack, der gut zu allem passt. liebe gruesse solar55 aus dem fernen peru
sehr lecker!habe zusätzlich zum ketchup noch mittelscharfen senf mit drauf. und die zwiebeln statt ins fleich als ringe oben drauf.