Käsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (89 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

70 Min. simpel 13.05.2002 640 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
70 g Butter
270 g Zucker
2 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
3 Spritzer Aroma, (Arrak-Backaroma)
500 g Quark, (Magerquark)
1 Tasse/n Öl, (Sonnenblumenöl)
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Puddingpulver, (Vanille)
½ Liter Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
640
Eiweiß
14,37 g
Fett
37,10 g
Kohlenhydr.
61,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Mehl, Butter, 70g(!) Zucker, 1 Ei, Backpulver und Backaroma zu einem glatten Teig verkneten. Eine gefettete und mit Mehl bestäubte Springform damit auslegen.
Danach ein Ei, 200 g Zucker, Quark, Öl, Vanillezucker und Vanille-Puddingpulver verrühren. Zum Schluss die Milch unterrühren, da diese alles sehr verflüssigt.

Die Füllung in die Form gießen und bei 175°C Heißluft ca. 50 min backen.

Der Kuchen wird fest, dunkel und sehr lecker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Angelique-K

Hallo Maggi_aus_berlin, Ich habe den Kuchen jetzt schon ganz oft gemacht und er ist ein Traum. Er ist immer fast am selben Tag noch leer :) Jetzt habe ich aber mal eine Frage, kann ich denn auch als Blechkuchen backen? Mit doppelter Menge? :) Viele Grüße Angelique

08.05.2023 09:00
Antworten
kisdagi

Sehr lecker! Ich hab in die Füllung noch Orangenabrieb rein und die Zuckermenge reduziert. Wird auf jeden Fall wieder gebacken! 👍

04.05.2020 10:25
Antworten
DolceVita4456

In die Füllung habe ich statt dem Backaroma etwas abgeriebene Zitronenschale gegeben, das ergab einen schönen, frischen Geschmack, was uns nach all den Plätzchen rund um Weihnachten gut gefallen hat. Die Zuckermenge habe ich auch reduziert. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG DolceVita

12.01.2020 18:46
Antworten
Lilli585

5 Sterne Kuchen! Ich backe seit Jahren diesen Käsekuchen und wir sind immer noch begeistert. Allerdings verwende ich auch weniger Zucker. Aber das ist ja Geschmacksache. Vielen Dank für das super Rezept.

27.05.2018 19:35
Antworten
schlemmie57

Hallo ich war zuerst etwas skeptisch bei soviel flüssigen Zutaten.!? Aber ich hab ihn vor eingen Tagen gebacken und er ist super geworden..,-sogar mein Göga, der normal nur Apfel- oder Schokokuchen liebt hat probiert und auch "aufgegessen":-) UNSER Faziet,- einfach nur super und schmeckt wirklich Saulecker.:) vielen dank für dieses Rezept, dafür gibts 5***** lg

24.11.2013 12:26
Antworten
stasi

Also ganz ehrlich gesagt meine Familie hat noch niemals einen Kuchen so schnell gegessen wie diesen...super lecker ganz einfach zu machen...sehr großes Kompliment..denn gibts jetzt ganz oft liebe Grüsse Conny

22.10.2007 14:57
Antworten
xxsmileyxx

Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, wie das mit dem Puddingpulver ist? Habe noch nie Käsekuchen gebacken und weiss nicht, ob man das Pulver unterrühren soll, oder ob man richtig Pudding kochen muss und den dann unterrührt? Liebe Grüße und danke!

10.07.2007 10:54
Antworten
maggi_aus_berlin

Keinen Pudding kochen. Auch nicht mit Zucker und Milch anrühren! Einfach eine Tüte Puddingpulver unterrühren.

22.07.2007 19:47
Antworten
Sivi

So mach ich meinen Käsekuchen auch, allerdings kommt zur Füllung noch der Saft einer Zitrone. Lecker und saftig! LG, Sivi

03.11.2004 22:46
Antworten
chocifleur2

Dies ist ein sehr gutes Rezept,Kuchen ist gelungen und schmeckt sehr gut!

06.10.2003 13:33
Antworten