Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Nudeln kochen.
Den rohen Schinken in schmale Streifen schneiden. Pilze putzen, in dünne Scheiben schneiden und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln.
In einem breiten Topf 0,5 EL Butter zerlassen. Die Knoblauchzehe hineinpressen und sanft andünsten. 200 g Sahne und 150 ml Fleischbrühe angießen, bei stärkerer Hitze cremig einköcheln.
In einer Pfanne 1 EL Butter zerlassen. Pilze portionsweise einrühren und anbraten. Petersilie fein hacken, mit den Schinkenstreifen unter die Pilze mischen und bei milder Hitze kurz mitbraten. Vorsichtig salzen und pfeffern.
Sahnesauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, über die gekochten Nudeln gießen. Mit der Pilz-Schinken-Mischung bedecken und mit Basilikumblättchen bestreuen. Aus der Mühle grob pfeffern.
Der Name Heu und Stroh kommt von den weißen und grünen Bandnudeln, die das Gericht sehr hübsch aussehen lassen.
Kommentare
Das Rezept ist wirklich super lecker! Habe aber die doppelte Menge Sahne genommen und dann nur gekörnte Brühe dazugeben.
Sehr lecker. Wir haben (für 5 Personen) 500g Dinkelspaghetti dazu gekocht und die Sosse mit 250ml Rama Cremefine 7% und 200 ml Brühe zubereitet.
Sehr sehr lecker. Männe war auch begeistert. Rezept ist schon im Kochbuch und wird garantiert nochmal gekoch. Vielen Dank.
Das Rezept ist super, gar keine Frage. ABER: Es ist 1:1 abgeschrieben aus dem Standardwerk "Die echte italienische Küche" von GU, ohne dass das irgendwo erwähnt würde. Und das finde ich frech.
Habe das Rezept mit frischen Champignons gekocht und unter die Sauce italienische Kräuter gemischt und eine Zwiebel zu den Pilzen gegeben. Hat uns wunderbar geschmeckt und wird es ab jetzt öfter geben. Mit breiten Bandnudeln (Papardelle) und Parmesan darüber ein Gedicht! LG
Hallo Linda, ich liebe dieses Rezept, wir sind süchtig danach!!!!! Wir machen des öfteren mit Freunden einen italienischen Schlemmerabend und wollen eigentlich immer etwas " Neues" ausprobieren, aber nein, wir wollen zum Schluß doch immer nur unser " Stroh und Heu" kochen!! Es ist einfach S U P E R !!!!!!!! LG AudiQ7
Ich habe das Rezept heute Abend mit Kochschinken getestet. Es war unheimlich lecker, und da ich für 4 Personen (Alter 16-52) die Menge für 5-6 Portionen gemacht habe, kam es auch sehr gut hin. Ich würde aufgrund der Zeit und des leckeren geschmacks beinahe perfekt sagen, allerdings würde bemängelt, dass die Soße für die Tagliatelle ein wenig zu dünn war. Werde nächstes Mal also ein wenig Mehl oder auch Parmesan hinein mischen. Danke dennoch für das schnelle Rezept!
Hallo, wirklich sehr lecker,aber beim nächstenmal werde ich mehr Pilze nehmen und noch mehr Sauce machen.Die war nämlich schnell alle. lg Anita
Das ist eins von unseren Lieblingegerichten. Sämtliche Freunde und Bekannte haben wir schon damit verwöhnt und immer wurde das Rezept verlangt. Es stammt aus dem besten Kochbuch: Die echte italienische Küche. Wir nehmen aber statt des Schinkens immer guten Prosciutto. Schmeckt himmlisch!!! Sehr einfach zu kochen - unbedingt probieren.
Hallo! Ich habe das Rezept mit Pfifferlingen ausprobiert-wirklich seehr lecker!! könnte aber fast noch mehr pilze vertragen ;-) lg alina