Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Pck. | Hefe |
2 | Ei(er) |
80 g | Butter, weich |
80 g | Zucker |
1 Tasse | Milch, warm |
100 g | Butter, kalt |
5 | Äpfel |
Zucker und Zimt | |
150 g | Mandel(n), Blättchen |
Fett für das Blech |
Nährwerte pro Portion
kcal
5107Eiweiß
110,58 gFett
275,69 gKohlenhydr.
553,52 gZubereitung
Aus Mehl, Hefe, weicher Butter, Zucker und Eiern mit der warmen Milch einen Hefeteig kneten. Mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf einem gefetteten Backblech verteilen.
Für den Butterkuchen ohne Äpfel Mandelblättchen und Zucker auf den Boden streuen und mit der kalten, in kleine Würfel geschnittenen Butter belegen.
Für den Hefekuchen mit Äpfeln die Äpfel in Spalten schneiden und fächerförmig auf den Teig legen. Mit Zucker und Zimt bestreuen.
Bei 175°C ca. 30 Minuten backen.
Den Teig auf einem gefetteten Backblech verteilen.
Für den Butterkuchen ohne Äpfel Mandelblättchen und Zucker auf den Boden streuen und mit der kalten, in kleine Würfel geschnittenen Butter belegen.
Für den Hefekuchen mit Äpfeln die Äpfel in Spalten schneiden und fächerförmig auf den Teig legen. Mit Zucker und Zimt bestreuen.
Bei 175°C ca. 30 Minuten backen.
Kommentare
Schwitz, Schwitz, ich habe ihn auch hin bekommen mit Äpfeln und habe noch Bananenscheiben drunter versteckt (die mußten weg bevor sie braun werden) Einfach lecker.... tolles Rezept wird auf jedenfall wieder gebacken... Danke LG Angi
Statt Weizenmehl habe ich aus Versehen Vollkornweizenmehl genommen. Hat aber trotzdem sehr gut geschmeckt. Super saftig! Sehr Gutes Rezept! LG Teuta
Der war echt lecker! Gibt es bestimmt bald wieder LG Heike