Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Magerquark und Cremefraiche verrühren, Knoblauch pressen und unterziehen. Salatgurke ganz klein würfeln - unterheben. Mit Salz,Pfeffer und Fondor (evtl. Paprika/Curry) würzen.
In eine saubere Schüssel geben, glattstreichen....Schnittlauch und Petersilie oben drauf streuen.
Ich finde das Rezept wirklich super, habe aber das Quark - Créme fraîche Verhältnis von 1:1 auf 2:1 geändert, also nur ein Becher Créme fraîche, ist nicht ganz so mächtig und geht bei mir von der Menge dann auch besser auf.
Habe auch 1EL Dill statt Paprika und Curry verwendet, schmeckt „klassischer“.
Das Rezept ist Grundbasis für jeden Zaziki den ich mache!
Dein Tzaziki war ganz gut.
Mir persönlich schmeckt es aber mit griechischem Joghurt besser.
Fondor finde ich auch nicht so toll. Paprika und Curry habe ich weggelassen.
LG
Hallo,
Dein Rezept erinnert mich an "mein" Tzaziki, das ich vor vielen Jahren immer gemacht habe (damals kannte man den griechischen Joghurt in meiner Gegend noch nicht). Damals nahm ich auch Schmand und heute habe ich den auch anstatt Creme Fraiche genommen. Fondor habe ich aus dem Küchenschrank verbannt, dafür kam eine kräftige Prise Cayennepfeffer dazu und, wie früher,frischen Dill.
Liebe Grüße
Christine
Hallo,
danke für das Superrezept. Seit ich dieses Rezept entdeckt hab darf ich immer Tzaziki machen.
Jetzt wird dann gleich wieder gegrillt, das Tzaziki steht schon bereit, mmmhhh lecker.
Schöne Grüße
Babe
So ähnlich mache ich das auch, nur nehme ich gleich den Sahnequark mit 40% Fett und würze den dann noch mit etwas Olivenöl und einem Spritzer Rotweinessig. Fondor oder so etwas mache ich da nicht rein, nur Gurke, Knoblauch und dann Salz und Pfeffer.
LG Anke
Hallo, ich mache es fast genauso, nur nehme ich Schmand anstatt Creme fraiche. Schmand ist etwas
säuerlich das schmeckt mir zu dem Gericht besser. Manchmal tausche ich einen Schmand gegen mageren
Frischkäse aus. Damit es cremiger wird gebe ich noch Rapsöl oder Olivenöl ( nach Gefühl ) dazu. Noch
würziger wird es, wenn mann eine kleine Zwiebel hinein reibt. Anstatt frischen Kräutern gebe ich gern das feingeschnittene Grün von Lauchzwiebeln auf die Creme, auch als Deko milde Peperoni.
Schmeckt immer wieder sehr gut.
Liebe Grüße von Aragorn50
Kommentare
Ich finde das Rezept wirklich super, habe aber das Quark - Créme fraîche Verhältnis von 1:1 auf 2:1 geändert, also nur ein Becher Créme fraîche, ist nicht ganz so mächtig und geht bei mir von der Menge dann auch besser auf. Habe auch 1EL Dill statt Paprika und Curry verwendet, schmeckt „klassischer“. Das Rezept ist Grundbasis für jeden Zaziki den ich mache!
Dein Tzaziki war ganz gut. Mir persönlich schmeckt es aber mit griechischem Joghurt besser. Fondor finde ich auch nicht so toll. Paprika und Curry habe ich weggelassen. LG
Hallo, Dein Rezept erinnert mich an "mein" Tzaziki, das ich vor vielen Jahren immer gemacht habe (damals kannte man den griechischen Joghurt in meiner Gegend noch nicht). Damals nahm ich auch Schmand und heute habe ich den auch anstatt Creme Fraiche genommen. Fondor habe ich aus dem Küchenschrank verbannt, dafür kam eine kräftige Prise Cayennepfeffer dazu und, wie früher,frischen Dill. Liebe Grüße Christine
Ich hab die hälfte von deinem Rezept gemacht und fand es ganz lecker. Bei uns gab es Gyros und Dinkelreis dazu. Lg SunnyKida :)
Hallo ein leckerer Zaziki. Passt gut zu gegrilltem und Gyros. Ist auch schön locker. Danke fürs Rezept. Liebe Grüße Patty
Hallo, danke für das Superrezept. Seit ich dieses Rezept entdeckt hab darf ich immer Tzaziki machen. Jetzt wird dann gleich wieder gegrillt, das Tzaziki steht schon bereit, mmmhhh lecker. Schöne Grüße Babe
So ähnlich mache ich das auch, nur nehme ich gleich den Sahnequark mit 40% Fett und würze den dann noch mit etwas Olivenöl und einem Spritzer Rotweinessig. Fondor oder so etwas mache ich da nicht rein, nur Gurke, Knoblauch und dann Salz und Pfeffer. LG Anke
Hallo, ich mache es fast genauso, nur nehme ich Schmand anstatt Creme fraiche. Schmand ist etwas säuerlich das schmeckt mir zu dem Gericht besser. Manchmal tausche ich einen Schmand gegen mageren Frischkäse aus. Damit es cremiger wird gebe ich noch Rapsöl oder Olivenöl ( nach Gefühl ) dazu. Noch würziger wird es, wenn mann eine kleine Zwiebel hinein reibt. Anstatt frischen Kräutern gebe ich gern das feingeschnittene Grün von Lauchzwiebeln auf die Creme, auch als Deko milde Peperoni. Schmeckt immer wieder sehr gut. Liebe Grüße von Aragorn50
Hallo Katti, hört sich gut - aber auch ziemlich mächtig an wegen dem Craime fraiche! Gibt es auch eine leichtere Variante? VG, Jennifer
Hallo Katti Ich habe dein Rezept ausprobiert, allerdings den Fondor weggelassen und nur Salz und Pfeffer verwendet. Schmeckte wirklich gut. lG ulkig