Zutaten
für250 g | Tortellini mit Ricottafüllung |
4 | Tomate(n) |
2 EL | Tomatenmark |
75 g | Oliven, grün |
125 g | Mozzarella |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
100 ml | Wasser |
3 EL | Basilikum |
Olivenöl | |
Salz und Pfeffer | |
Chilipulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
611Eiweiß
24,86 gFett
33,15 gKohlenhydr.
51,90 gZubereitung
Die Tomaten häuten, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden (als Ersatz kann auch eine kleine Dose Tomaten verwendet werden). Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Anschließend Knoblauch, Chili und Tomatenmark hinzufügen, kurz rösten und mit dem Wasser ablöschen. Nun die Tomatenstücke hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Soße ca. 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
Währenddessen die Tortellini kochen und abgeben, wenn sie noch gut Biss haben, eigentlich noch ein wenig hart sind. Die Oliven und das Basilikum hacken. Beide Zutaten in die Soße geben und kurz ziehen lassen.
Die Nudeln mit der Soße vermengen und in eine Auflaufform geben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden, über die Tortellini verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten bei 200°C überbacken.
Die Zutaten für diesen Nudelauflauf habe ich eigentlich immer im Haus, sodass ich ihn sehr gern koche, wenn plötzlich Besuch kommt oder mir nichts Besseres einfällt. Sehr gut hierzu schmeckt auch eine in dünne Scheiben geschnittene Zucchini, die roh unter die Nudeln gehoben wird, bevor der Auflauf in den Ofen kommt.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Anschließend Knoblauch, Chili und Tomatenmark hinzufügen, kurz rösten und mit dem Wasser ablöschen. Nun die Tomatenstücke hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Soße ca. 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
Währenddessen die Tortellini kochen und abgeben, wenn sie noch gut Biss haben, eigentlich noch ein wenig hart sind. Die Oliven und das Basilikum hacken. Beide Zutaten in die Soße geben und kurz ziehen lassen.
Die Nudeln mit der Soße vermengen und in eine Auflaufform geben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden, über die Tortellini verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten bei 200°C überbacken.
Die Zutaten für diesen Nudelauflauf habe ich eigentlich immer im Haus, sodass ich ihn sehr gern koche, wenn plötzlich Besuch kommt oder mir nichts Besseres einfällt. Sehr gut hierzu schmeckt auch eine in dünne Scheiben geschnittene Zucchini, die roh unter die Nudeln gehoben wird, bevor der Auflauf in den Ofen kommt.
Kommentare
Sehr lecker, auch die Variante mit Zucchini. Auch mit gekochtem Schinken schmeckt es fein. Gibt es bei uns immermal wieder, weil es allen schmeckt.
hat sehr lecker geschmeckt, nur die oliven würde ich beim nächsten mal durch etwas anderes ersetzen...
Tortellini mussten, wegen MHD leicht überschritten, zubereitet werden. Hier fand ich Anregung. Sehr gutes Grundrezept, hatte aber kein frisches Basilikum zu Hause und Mozzarella finde ich zu fade. Also etwas abgewandelt. Pesto mit Basilikum verwendet, halbe Stunde köcheln lassen, dann Oliven nur gehälftet zu gegeben. Frische Tortellini in der Sauce zubereitet. Statt Mozzarella Bergkäse verwendet. Schnell, einfach top Geschmack, und jeder kann nach Gutdünken abwandeln, solche Rezepte liebe ich, Vielen Dank
Súper lecker und schnell gemacht, gute Schärfe. Habe mangels Oliven Zucchini genommen, paßt sehr gut dazu, volle Punktzahl.
Tolles Rezept, sehr lecker und schnell gemacht. Habe aufgrund der nicht so geschmackvollen Tomaten, einfach ein paar getrocknete Tomaten unter gemischt und da mein Freund keine Oliven mag, milde Pepperoni verwendet😉 die restliche Soße mit Ciabatta verputzt. Genial!!! Danke für's Rezept
Hallo! Ich habe es mir mal erlaubt, den mozzarella lieber in stücken unter den auflauf zu mischen als obendrauf zu legen- das war echt super! lg alina
hi, war echt lecker... ich hab allerdings einen schuss sahne in die sauce gegeben, da ichs ganz so fruchtig nicht mag... und aus zwei wurden drei knoblauchzehen *ggg* vielen dank fürs rezept lg ks
Hallo, wirklich sehr lecker, habe es diese nachgekocht und kann es "ohne wenn und aber " empfehlen. Grüße Dagmar
Hallo, diesen Tortellini-Auflauf mache ich auch immer wieder mal, bisher allerdings ohne Oliven (super Idee, fahren die Kiddies bestimmt darauf ab- die lieben Oliven). Werde ich gleich Montag mal mit Oliver ausprobieren. DANKE Ein einfacher, und trotzdem sehr schmackhafter toller Auflauf. LG dani-1
Hallo! Das hört sich wirklich ultralecker an! Versuch doch mal anstatt das Knoblauch in die Soße zugeben die Tortellini mit dem Knobi anzubraten. Natürlich in etwas Olivenöl und ansinsten alles wie beschrieben. Lecker, Lecker! :-) LG, Alexandra