Zutaten
für1 Würfel | Hefe |
50 g | Zucker |
150 ml | Milch, lauwarm |
500 g | Mehl |
½ TL | Salz |
1 Pck. | Vanillinzucker |
100 g | Butter, weich |
50 g | Sirup (Grafschafter Karamell - Sirup) |
2 | Ei(er) |
Milch | |
Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
3287Eiweiß
88,32 gFett
109,81 gKohlenhydr.
477,49 gZubereitung
Hefe mit Zucker in die Milch einrühren und ca. 10-15 Minuten gehen lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. Hefemilch in die Vertiefung in der Mitte gießen. Salz, Vanillinzucker, Butter, Sirup und Eier zugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt zur doppelten Menge aufgehen lassen.
Hefeteig nochmals durchkneten und erneut 10 Minuten ruhen lassen. Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen. Teigstücke zu Rollen formen und zu Brezeln verschlingen. Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen. Die Zeit hängt von der Größe und Dicke der Brezeln ab.
Herausnehmen und vollständig erkalten lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Hefeteig nochmals durchkneten und erneut 10 Minuten ruhen lassen. Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen. Teigstücke zu Rollen formen und zu Brezeln verschlingen. Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen. Die Zeit hängt von der Größe und Dicke der Brezeln ab.
Herausnehmen und vollständig erkalten lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Habe dein Rezept vor kurzem ausprobiert und fand es Klasse. Ich hab Butterschmalz statt Butter verwendet und die Milchmenge etwas erhöht. Sirup hatte ich keinen da dafür aber ein Päckchen Orangenzucker von der Weihnachtsbäckerei. Bei mir war der Teig etwas schwierig zu Brezeln zu formen aber geschmeckt haben sie ganz toll und waren auch ruckzuck aufgegessen. Rezept wurde gleich gespeichert und mit Sternchen belohnt.
Hallo, habe die Brezeln nach Rezept gebacken. Den Karamell -Sirup hatte ich nicht aber haben auch so geschmeckt. Geschmacklich perfekt. Liebe Grüße Elfi
Hallo! Hab den Teig noch nicht am Vortag gemacht und über Nacht gehen lassen. Sorry, dass ich dir da nicht helfen kann. Wenn es sie zum Frühstück frisch geben soll, mach ich früh den Teig und während er geht, geh ich z.B. ins Bad usw. Lg humstein
Hallo humstein, wie machst Du das, wenn du die Brezeln zum Frühstück machst? Stehst Du extra früh auf, oder kann man den Teig auch am Abend vorher vorbereiten? Ich habe von Teigen gelesen, die man über Nacht im Kühlschrank gehen lassen kann, bin aber nicht so der Hefeteig-Experte. LG Akrogirl
Hallo! Danke für die tollen Fotos! Lg humstein
Hallo, deine Palmbrezeln habe ich schon einmal probiert und sie sind ganz besonders lecker gewesen. Mir hat sehr das Karamellsirup im Teig gefallen, es gibt einen feinen Geschmack. Ein sehr schönes Rezept und die Palmbrezeln wird es bei mir auch zu Ostern geben. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo! Das freut mich, dass dir die Palmbrezeln schmecken. Ja, ist bei uns auch ein typisches Gebäck, welches an Ostern nicht fehlen darf. Lg humstein
Hallo Pumpkin-Pie, vielen Dank für das Foto zu meinen Palmbrezeln. Sind toll geworden. Lg humstein
wo bekomme ich denn den sirup
Hallo engel2506, ich habe gelesen, das man diese Grafschafter - Sirup bei euch in Lebensmittelgeschäften kaufen kann. Schau doch dort einmal nach, wo der Honig in dem Laden seinen Platz hat. Da findest du den Sirup dann sicher auch. Liebe Grüße Pumpkin-Pie