Zutaten
für4 | Äpfel, säuerlich |
4 EL | Zucker |
50 ml | Wasser |
400 g | Zuckerwürfel |
1 TL | Lebensmittelfarbe, rot (nach Belieben auch andere Farbe möglich) |
1 TL | Vanilleessenz |
1 TL | Essig |
Zubereitung
Die Äpfel waschen, abtrocknen und entstielen. Vorher zurecht gelegte Zahnstocher oder Holzspieße als Stielersatz reinstechen. Die 4 EL Zucker auf einen Teller streuen.
Das Wasser in einen Topf geben, dann Würfelzucker, Lebensmittelfarbe, Aroma und den Essig zugeben und alles auf 150 °C erhitzen. Sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen. Äpfel nacheinander in den Sirup tauchen, dick überziehen und mit den Holzstäbchen nach oben auf den Zucker legen. Trocknen lassen.
Das Wasser in einen Topf geben, dann Würfelzucker, Lebensmittelfarbe, Aroma und den Essig zugeben und alles auf 150 °C erhitzen. Sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen. Äpfel nacheinander in den Sirup tauchen, dick überziehen und mit den Holzstäbchen nach oben auf den Zucker legen. Trocknen lassen.
Kommentare
Ähm kurze Frage wie bekomme ich den Topf wieder sauber
Einfach warmes Wasser rein und auflösen lassen. :)
auch ich habe es eingehalten und es ist leider nur eine unfassbare Sauerei und es hält nicht. schade
Wie lange muss das kochen? Es wurde bei mir nicht heißer als 120 Grad... die Oberfläche der Äpfel wurde leider klebrig...
Hey, wenn die Glasur nicht hält, würde sie wahrscheinlich nicht lang genug gekocht. Wenn noch Wasseranteile vorhanden sind, wird sie krümelig bzw nicht richtig hart
Hallo, ich habe leider kein Backthermometer und habe den Sirup frei Nase gekocht. Leider ist er sehr grummelig geworden, der Zucker war sehr krümelig und es wurde garnicht richtig klar. Habe ich jetzt den Zucker zu lange oder nicht lange genug gekocht? Ansonsten haben die Äpfel sehr lecker geschmeckt, die Glasur wurde jedoch garnicht richtig hart, weil sie so grummelig war. Bin dankbar für jeden Tip!
super lecker und super einfach mit wenig aufwand. war der renner zum valentinstag
hey, vanille essenz gibt es in diesen kleinen fläschen (sehen aus wie parfumproben) zu kaufen. so wie rumaroma oder zitrone. allerdings geht es auch mit vanillezucker. am besten das bourbon vanille von dr. ötk... ist intensiver ;o) viele grüße susi
Hallo winnipoo00, ich glaube du kannst anstatt Vanilleessenz das einfache Vanillezucker nehmen. Das werde ich auch auf jeden Fall ausprobieren. Ich schätze das ein Päckchen Vanillezucker für dieses Rezept reichen würde. LG liane13
Würde ich gern mal ausprobieren. Steh auf Liebesäpfel, aber was ist Vanilleessenz und wo bekomme ich das zu kaufen ??????????? winnipoo