Zutaten
für750 g | Schweineschnitzel |
4 | Zwiebel(n), rote |
2 Zehe/n | Knoblauch |
4 EL | Öl |
½ TL | Currypulver |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Paprikapulver |
1 EL | Gyrosgewürz |
1 Bund | Lauchzwiebel(n) |
1 Bund | Petersilie |
Nährwerte pro Portion
kcal
324Eiweiß
45,13 gFett
11,37 gKohlenhydr.
9,82 gZubereitung
Die Schweineschnitzel in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen. Zwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch zerdrücken. Beides mit den Fleischstreifen, Öl, Currypulver, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Gyrosgewürz mischen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.
Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden und zum marinierten Gyros geben. In einer heißen Pfanne ca. 10 Minuten unter Rühren kräftig braten. Das Pfannen-Gyros pikant mit den Gewürzen abschmecken. Die Petersilie waschen, fein hacken und darüber streuen.
Nach Wunsch mit frischem Salat der Saison und Baguette servieren.
Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden und zum marinierten Gyros geben. In einer heißen Pfanne ca. 10 Minuten unter Rühren kräftig braten. Das Pfannen-Gyros pikant mit den Gewürzen abschmecken. Die Petersilie waschen, fein hacken und darüber streuen.
Nach Wunsch mit frischem Salat der Saison und Baguette servieren.
Brauchst du eine neue Pfanne?
Finde dein neues Modell im großen Bratpfannen-Test.
Schlemmen wie die Kaiserin
Wusstest du, dass auch Sisi gerne kulinarische Reisen unternommen hat? Mehr Rezepte und köstliche Inspiration aus Österreich, Ungarn und den kulinarischen Reisen der Kaiserin findest du in einer eigenen Themenwelt.
Finde dein neues Modell im großen Bratpfannen-Test.
Schlemmen wie die Kaiserin
Wusstest du, dass auch Sisi gerne kulinarische Reisen unternommen hat? Mehr Rezepte und köstliche Inspiration aus Österreich, Ungarn und den kulinarischen Reisen der Kaiserin findest du in einer eigenen Themenwelt.
Kommentare
Wir lieben dieses Gyros, schon mehrfach gemacht, immer genau nach Rezept und einfach mega lecker!
Super lecker! Hab noch eine rote Paprika dazu gemischt.
Gutes Gyrosrezept. Die Lauchzwiebelringe habe ich allerdings weggelassen. Sie scheinen mir nicht passend. 10 Minuten Bratzeit ist definitiv zu lange. Da wird das Fleisch trocken. portionsweise bei hoher Hitze kurz braten ist ausreichend, wenn die Zwiebeln schön dünn geschnitten sind. Ich war erst skeptisch bei dem Curry. Passt aber gut. Dazu gab es Reis mit Paprikawürfeln, Ajvar, Tomatensalat und Tzaitziki. Ach ja, ich habe noch pergamentdünn aufgeschnittene rote Zwiebeln über das fertige Fleisch gegeben.
Schnell fertig und super lecker. Die Familie ist begeistert. Aber was habt ihr denn gegen Gewürzmischungen? Ich bestelle alle Gewürze bei einem Händler meines Vertrauens im Internet, die haben perfekte Mischungen ohne Zusatzstoffe.
Ich habe das Rezept mit Hähnchengeschnetzeltem ausprobiert und es ist super lecker! Danke dafür ;)
Hallo pebbles, ein klasse Rezept!! habe zwar die Lauchzwiebeln und die Petersilie weggelassen, aber das hat meiner Meinung nach dem Ganzen nicht geschadet. Ich habe noch ein wenig mit Thymian, Oregano und Rosmarin abgeschmeckt und dann alles für ca. 5 Stunden in einem Gefrierbeutel gut vermischt im Kühlschrank ziehen lassen. Dazu gab es selbst gemachten Tsatsiki und Kartoffelecken. Vielen Dank und Viele Grüße urmeli75
hallo pebbels, ein sehr leckeres Rezept, ich habe allerdings das Fleisch fast 5 Std. mariniert. Dazu gab es Krautsalat,Zaziki und Fladenbrot. lG Ulkig
ich schließe mich meinen vorgängern an, das ist einfach ein spitzenrezept. super lecker!!!
Hi pebbles, einfach nur genial dein Rezept. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Werde ich immer wieder machen. Danke!!
hallo pebbles1, also dieses gyros-rezept ist wirklich der hammer! einfach nur lecker! hab allerdings statt einer stunde, das fleisch gleich über nacht mariniert. und da ich keine lauchzwiebeln hatte, musste es auch so gehen. aber trotzdem: mega lecker und vor allem auch diät - LF30- tauglich. Danke!