Hackepeters Gemüsetopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

deftig, aber lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.01.2006 555 kcal



Zutaten

für
100 g Speck (durchwachsener Bauchspeck)
2 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch oder Knoblauchgranulat
500 g Bohnen, grün, frisch oder aus der Dose
2 EL Öl
400 g Hackfleisch
2 Zweig/e Bohnenkraut oder getrocknet
500 ml Fleischbrühe, heiß
2 Paprikaschote(n), rot
250 g Tomate(n), frisch oder aus der Dose
½ TL Paprikapulver, edelsüß
Salbei
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Speck klein würfeln, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Öl in einer Kasserolle erhitzen. Den Speck, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig braten. Das Hackfleisch zugeben und unter gelegentlichem Rühren bei milder Hitze anbräunen. Die Bohnen mit dem Bohnenkraut zum Hackfleisch geben. Die heiße Fleischbrühe zugießen und alles 30 Minuten köcheln lassen.

Die Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Tomaten überbrühen, häuten und halbieren. Schoten und Tomaten zum Hackfleisch geben, gut durchrühren und alles weitere 20 Minuten garen. Den Gemüsetopf mit den Gewürzen und vorsichtig mit Salz abschmecken.

Dazu empfehle ich entweder Baguette oder ein Partyrad.

Gut vorzubereiten am Vortag von Festen o.ä. Alle frischen Zutaten können auch durch Konserven ersetzt werden. Kommt bei Gästen immer gut an und man hat am eigentlichen Festtag nicht viel zu tun.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hardii4711

Ein wirklich sehr leckerer Eintopf. Ich habe nur frische Zutaten verwendet. Ich werde allerdings die erste Kochzeit halbieren, die Bohnen sonst zu sehr zerfallen. Und man muss beim Würzen ordentlich zulangen.

27.08.2017 09:27
Antworten
schatzi2006

Hallo.also ist ganz simpel zu kochen.man muss nur kräftig würzen .sonst bekommt man keinen Geschmack dran.nehme allerdings alles frisch nicht aus der Dose.soll ja noch etwas biss haben.gerade wenn man auf wärmt.lieben Gruß

22.09.2016 05:27
Antworten