Zutaten
für500 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
2 | Zwiebel(n) |
2 EL | Tomatenmark |
250 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Crème fraîche |
2 TL | Pfeffer, grün, aus dem Glas |
30 g | Butterschmalz |
1 Bund | Schnittlauch |
2 EL | Mehl |
Salz und Pfeffer | |
400 g | Bandnudeln, grün |
Nährwerte pro Portion
kcal
745Eiweiß
46,60 gFett
24,49 gKohlenhydr.
83,02 gZubereitung
Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden und im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Die Zwiebeln pellen, würfeln, zum Fleisch geben und so lange mitbraten, bis sie glasig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen. Dann das Tomatenmark zugeben, Brühe angießen und 5 Minuten köcheln lassen. Creme fraiche unterrühren. Grünen Pfeffer hacken, zugeben und nochmals aufkochen.
Parallel dazu grüne Bandnudeln kochen. Sauce darübergeben und mit dem in Röllchen geschnittenen Schnittlauch bestreuen.
Ihr wollt es ohne grünen Pfeffer probieren? Vergesst es!
Kocht dann lieber euer gewohntes Hähnchenragout!
Mehl darüberstäuben, kurz anschwitzen. Dann das Tomatenmark zugeben, Brühe angießen und 5 Minuten köcheln lassen. Creme fraiche unterrühren. Grünen Pfeffer hacken, zugeben und nochmals aufkochen.
Parallel dazu grüne Bandnudeln kochen. Sauce darübergeben und mit dem in Röllchen geschnittenen Schnittlauch bestreuen.
Ihr wollt es ohne grünen Pfeffer probieren? Vergesst es!
Kocht dann lieber euer gewohntes Hähnchenragout!
Kommentare
Schon oft genau nach Rezept nachgekocht und immer sehr sehr lecker. Inzwischen mache ich immer die doppelte Menge (wenn Hähnchenbrust gerade mal wieder im Angebot ist) und friere es portionsweise für meinen Schwiegerpapa ein, der das auch extrem lecker findet. Sein erster Kommentar war letztes Jahr: das ist ein Essen für Weihnachten! Die Sauce ist einfach spitze, ich gebe nur immer noch (wie bei allen Gerichten, in denen Tomaten oder Tomatenmark vorkommen) eine Prise Zucker dazu. Das müsste mal Rezept des Tages sein, dann würdest du auch zu recht mehr Bewertungen und Kommentare bekommen. Von mir ne Handvoll Sterne und danke!
Mache auch immer eine Prise Zucker ran. Hab`s damals nicht mit reingeschrieben.
Habe es gestern nachgekocht. Kann nur sagen: super lecker! Habe aber direkt die doppelte Menge an Sosse gemacht. Gibt es auf jeden Fall noch einmal bei uns
Hallo Pawo! Herzlichen Dank für dieses ausgesprochen leckere Rezept! Es ist sogar so lecker, dass die Mengenangabe für 4 Personen nicht reicht! Ich habe auch noch Pilze und 2 Knoblauchzehen mit in der Hähnchenpfanne angebraten und zusätzlich mit Paprika edelsüß gewürzt! Perfekt! Von mir 5 Sterne!
Sooooo lecker! Eigentlich stecken da 2 super Soßen drin: von und nach dem CF. Tolles Rezept.
lecker. Gekocht wie angegeben und für lecker befunden. Die Reste am 2. Tag schmeckten sogar noch besser, weil da der Pfeffer noch besser durchgezogen war. Danke.
Hab es eben gekocht und gegessen.... :-) ....sehr lecker! Vielen Dank für das gute und schnelle Rezept! Grüßle e-hasi
Hallo, gab es gestern bei uns. Sehr, sehr lecker, und es nicht mehr so ganz viel für heute übrig geblieben. Viele Grüße Pepi
Halli,Hallo! Einfach lecker, Danke für das tolle Rezept. Einfach gemacht, mit enormer Wirkung! Bei uns gab es Spätzle dazu. Das gibt es sicher wieder. Gruß Andrea
Hallo, habe ich heute zum Mittag gekocht. Sehr lecker und schnell gemacht. Solche Rezepte liebe ich. Dazu habe ich Kroketten serviert. LG gevoreny