Vegetarischer Hackbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.18
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 02.05.2002 191 kcal



Zutaten

für
400 ml Wasser, heißes
2 EL Öl
3 EL Hefe (Nährhefeflocken)
1 Würfel Brühe, pflanzlich
50 g Pilze, frisch, gehackt
1 Zwiebel(n), gehackt
Salz (Zwiebelsalz), nach Geschmack
50 g Mehl
300 g Spinat, tiefgekühlt
200 g Tofu
100 g Soja (Sojahack, texturierte Proteine)

Nährwerte pro Portion

kcal
191
Eiweiß
15,51 g
Fett
8,33 g
Kohlenhydr.
13,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Spinat auftauen lassen. Das Öl in einem mittelgroßen Topf auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zwiebel sautieren, bis sie glasig geworden ist. Danach den Spinat hinzufügen und etwa 5 Minuten andünsten. Den Brühwürfel in das kochende Wasser geben. Das Sojahack hinzugeben und etwa 10 Minuten stehen lassen. Den Ofen auf 150 Grad erhitzen. Den Tofu mit der Gabel zerdrücken. In einer großen Schüssel das Sojahack, den Spinat und den Tofu vermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und alles gut vermischt. In eine mit etwas Öl bestrichene, etwa 20x12 cm große Auflaufform geben. Mit einem Löffel gut festdrücken und 45 Minuten backen. Wenn dieser vegetarische "Hackbraten" oben zu braun wird, die Form mit einer Aluminiumfolie abdecken. Den vegetarischen "Hackbraten" 10 Minuten stehen lassen, dann mit einem Messer von der Form lösen und auf eine Platte geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ohenebabea

Eigentlich ein sehr leckeres Rezept, allerdings für uns zu lasch gewürzt. Wir haben noch reichlich Kräuter hinzu getan, sowie Brühe, Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Kurkuma und Misopaste. Dazu gab es Stampftkartoffeln und gerösteten Blumenkohl, sowie meine vegane braune Sauce.

03.02.2020 19:47
Antworten
Kochen-oh-je

Ich habe heute den Hackbraten gemacht, aber statt Sojahack versehentlich Sojagranulat genommen. Vielleicht lag es ja daran, dass der Hackbraten nicht wirklich fest wurde. War zwar lecker, aber ließ sich leider nicht in Scheiben schneiden. Ich probiere den Hackbraten nächstes Mal mit richtigem Sojahack, vielleicht klappt's ja dann besser.

30.12.2012 16:37
Antworten
1986Sienna

Ich habe es jetzt einfach mit 50g Käse anstatt der Hefeflocken gemacht und es war vom Geschmack her SUPER lecker! Allerdings war es viel zu wässrig bei mir, habe noch 20g Haferflocken und 30g Semmelbrösel dazu gegeben, aber es ist dann nicht so richtig fest geworden, weshalb er sich dann nicht aufschneiden lies. Egal, ich fand den 'Haufen' auf dem Teller auch gut. Nur für Gäste würde ich es vielleicht nicht machen.

04.07.2011 16:17
Antworten
1986Sienna

Hallo, ich habe das Rezept schon lange gespeichert und möchte es endlich mal ausprobieren. Sind die Hefeflocken wichtig? Ich weiß gar nicht wo ich die kaufen soll...Braucht man die eher für den Geschmack oder die Konsistenz? Und: meinst du man kann statt Pilzen (die mag mein Freund nicht) auch Karotten nehmen? LG Sienna

30.06.2011 07:58
Antworten
wohlstandskind

Hallo, noch ein Tipp für alle Nicht-Veganer: den Hackbraten mit Käse füllen, zum Beispiel Feta - wahnsinnig lecker!! Wir haben eine Ziegen(-frisch)käserolle halbiert, in der Mitte platziert und mit dem Rest bedeckt, so dass bei jedem Stück auch ein wenig Käse dabei ist :-) Lg wolhlstandkind

10.11.2006 15:35
Antworten
diamondhead

Hab eine etwas andere Art ausprobiert: rund 120 g Sojahack (trocken), 1 Dose Champignons, 2 Zehen Knoblauch, 1/2 Zwiebel, 3-4 El Semmelbrösel, 2 Eier und ca. 2 handvoll Tk-Gemüse. Mit Olivenöl in einer Auflaufform zu einer Rolle formen und ca. 45 min braten. Namm namm lecker. Hat sogar meinen Fleischtiger-Papa geschmeckt. Lg Diamondhead

26.02.2006 17:43
Antworten
Greta

Hallo !! Erst probieren dann meckern *ggg* Leckeres Rezept !! *vegetarische* Grüsse Greta

22.12.2004 16:57
Antworten
Caramia

Hallo! Das Gericht ist sehr lecker! Auch wenn manche Leute alles schlecht machen müssen. (Ob die Probleme mit sich selbst haben oder ob sie die geborenen Querulanten sind?) LG Caramia

16.07.2004 09:11
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo ihr Lieben! Es freut mich sehr, daß euch das Rezept (bis auf Animalia) so gut gefallen hat. Tja, es gibt eben leider immer noch Leute die meinen, ohne Fleisch sei das kein Essen. Diese LEute sollten vielleicht einmal an die armen Tiere denken, die täglich für sie sterben müssen. Aber als Schlachter (so wie Animalia) kann man natürlich kein Herz für Tiere haben. Einen lieben Gruß an euch alle und danke für die Komplimente für das Rezept.

09.04.2004 14:55
Antworten
mikarst

super Rezept, nehme anstelle von Sojahack, grob geschroteten Grünkern, den ich in kochenden wasser quellen lasse.

13.06.2002 08:55
Antworten