Frikadellen auf spanische Art (Albóndigas)
die besten Fleischbällchen der Welt
die besten Fleischbällchen der Welt
350 g | Hackfleisch vom Rind |
150 g | Hackfleisch vom Schwein |
1 | Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel) |
6 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Ei(er) |
1 | Brötchen, trocken |
1 Bund | Petersilie, glatt |
4 cl | Sherry, trocken |
Olivenöl | |
Salz und Pfeffer, schwarz, aus der Mühle | |
1 | Lorbeerblatt |
Mehl |
Kommentare
Sehr lecker....und leicht zu machen und schmecken nach Urlaub.
Hallo, heute gab es diese leckeren Bällchen. Habe mich genau an das Rezept gehalten....mir hat nichts gefehlt, auch kein Fenchelsamen, wovon weiter oben die Rede war, der aber auch nicht im Rezept stand. Dazu gab es Batatas Bravas...und morgen gibt es die Reste Liebe Grüße Christine
Schmeckt wirklich sehr gut. Wir haben noch einige Tropfen scharfe Soße dazugegeben.
superlecker rezept, hab die albondigas im sommer gemacht, leider vergessen, zu bewerten, was ich hiermit nachhole;-) ein foddos gibbet auch noch dazu, sie sind mir nämlich super gelungen:-)) lg, veronika
Ich wollte ein Foto hochladen, aber meine Männer haben "Gefressen" :) Sehr Lecker...
Eine Prise Pimentón dulce der la Vera, also der angeräucherte spanische Paprika, gibt zusätzlich noch eine spannende Note. Gruß, Stephan
Hallo, grüß dich. Hab das Rezept ausprobiert. Erste Sahne! Als Beilage gabts dazu: Gemüse mit Kartoffel-Käse-Haube. Das entsprechende Pic hab ich schon hochgeladen. gblg
Hab da mal eine Frage bezüglich des Knoblauchs. Wird er nicht bitter wenn er beim Braten die ganze Zeit mit in der Pfanne ist? Ansonsten hört es sich sehr lecker an. Gruss MB78
Hallo boqueria, vorgestern habe ich deine Frikadellen nach diesem Rezept nachgekocht. In Ermangelung eines alten Brötchens habe ich frische Paniermehl verwendet. Über die Verwendung des Sherrys steht im Rezept weiter nichts, ich habe es mit in den Fleischteig geknetet. Zusammen mit der Salsa war das ein leckeres Gericht. Nur in 25 Minuten kann man diese Frikadellen nicht zubereiten, 45-60 Minuten sollte man schon veranschlagen. Von der Zubereitung und dem Ergebnis, sende ich dir einige Bilder rüber. LG Schrat
Hola boqueria, ich tue immer noch eine Prise Zimt mit hinein. Saludos Amaretti