Zutaten
für1 großes | Schweinefilet(s) |
500 g | Champignons, frische |
500 g | Pfifferlinge, frische |
1 | Zwiebel(n) (Gemüsezwiebeln) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
4 EL | Öl |
Thymian, frischer | |
Majoran, frischer | |
Salz und Pfeffer Muskat | |
100 g | Sahne |
Paprikapulver, edelsüß |
Nährwerte pro Portion
kcal
215Eiweiß
20,12 gFett
13,21 gKohlenhydr.
3,81 gZubereitung
Die Champignons und Pfifferlinge waschen und klein schneiden. Die Zwiebel und den Knofi ebenfalls klein schneiden.
Das Schweinefilet in Medaillons zurechtschneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Das Fleisch herausnehmen und in diesem Sud den Zwiebel mit Knofi anbraten. Die Pilze hinzugeben und mitschmoren lassen. Das Pilzgemüse mit den Gewürzen abschmecken und die frischen Kräuter mit hinzugeben.
Das Fleisch wieder zu diesem Pilzgemüse geben und mit Sahne etwas ablöschen.
Das Schweinefilet in Medaillons zurechtschneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Das Fleisch herausnehmen und in diesem Sud den Zwiebel mit Knofi anbraten. Die Pilze hinzugeben und mitschmoren lassen. Das Pilzgemüse mit den Gewürzen abschmecken und die frischen Kräuter mit hinzugeben.
Das Fleisch wieder zu diesem Pilzgemüse geben und mit Sahne etwas ablöschen.
Kommentare
Perfekt! Ich habe nur Pfifferlinge verwendet und mehr Sahne, sonst genau nach Rezept. 5 Sternchen dafür.
Wie funktioniert ein Bild hochladen
Hallo Zlotti, das Kamerasymbol links unten im Bildfeld anklicken, der Rest ist selbst erklärend. Vor der Veröffentlichung wird das Foto erst noch geprüft. Es erscheint also nicht direkt. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Habe dein Rezept gerade probiert Allerdings ohne Wein und so wie ein Vorgänger mit etwas Wasser. Schmeckt prima .dazu Kroketten
Kann man auch getrocknete Gewürze nutzen. Habe keine frischen im Haus. Hat jemand schon einmal vorbereitet und dann im Backofen aufgewärmt/ noch mit Käse etwas überbacken?
Hallo MonikaWP, ich habe das Rezept gefunden und es ist "FILET IN COGNAC-SAHNE-SAUCE". Ich würde die Filets allerdings nur in Cognac marinieren und nicht mit Meerrettich, sondern mit Paprika würzen. Das mit der Majo kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. LG Delia
Hallo delia Ich kenne die Variante mit dem Weinbrand auch irgendwo her, ich glaube, dieses Gericht mit dem Weinbrand habe ich sogar hier aus dem Chefkoch-Forum. Aber ich kann dir nicht sagen, wieviel Weinbrand dort angegeben war. Ich kann leider nicht mehr sagen, wie es genau hieß. Monika
Hi MonikaWP, ich habe erst eben dein Rezept entdeckt und würde es gerne nachkochen. So ein ähnliches Rezept kenne ich noch von früher, aber da wurden die Filetscheiben in Weinbrand mariniert. Kannst du mir vielleicht sagen, welche Menge richtig wäre? LG delia
Hallo L.G. Claussen Es freut mich, dass dieses Rezept bei Dir und Deiner Familie gut angekommen ist. Es entstand bei mir in der Zeit, als es die frischen Pfifferlinge zu kaufen gab. Ich wusste nicht so recht, was ich mit sooooooo vielen Pfifferlingen machen sollte und da ich auch schon mal gerne improvisiere, ist dieses Essen dabei herausgekommen. MfG Monika
Hallöchen!!!!!!!!! Das war echt super klasse. Alle waren begeistert. Allerdings habe ich nur Champignons genommen. Danke für das tolle Rezept. L.G. Claussen