Bozner Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus Südtirol - schmeckt herrlich zu Spargel

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (70 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.01.2006 355 kcal



Zutaten

für
2 Ei(er)
2 TL Senf
150 ml Sonnenblumenöl oder Rapsöl, neutrales
1 TL Weißweinessig
2 EL Fleischbrühe
1 EL Schnittlauch, fein geschnitten
Salz und Pfeffer, weiß, aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
355
Eiweiß
4,52 g
Fett
37,59 g
Kohlenhydr.
1,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Eier 7 Minuten kochen, in kaltem Wasser abschrecken, schälen und das Eigelb vom Eiweiß trennen.

In einer Schüssel das Eigelb mit dem Senf, Salz, Pfeffer und der heißen Fleischbrühe gut verrühren. Dann das Öl langsam kräftig einrühren. Mit dem Weißweinessig würzen, den Schnittlauch sowie das feingehackte Eiweiß untermengen.

Die Bozner Soße zu frischem Spargel servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Die Bozner Sauce ist eine schöne Variante zum Spargel. Ich habe allerdings nur die Hälfte Öl genommen und mit Naturjoghurt aufgefüllt, so war es etwas leichter und besser für die Hüften. Die 4 Portionen haben wir übrigens zu zweit verputzt.

25.06.2023 10:09
Antworten
ReniRosenrot

Die Bozner Sauce ist seit letztem Jahr unsere absolute Lieblingssauce zu Spargel. Selbst mein Mann, der erst sehr skeptisch war, wünscht sich nur noch die Bozner. Ich nehme weniger Öl und einen Spritzer Zitrone. Auf alle Fälle ⭐⭐⭐⭐⭐. Foto folgt. Liebe Grüße ReniRosenrot

22.05.2023 14:57
Antworten
Fleximailer

Leider sehr schlecht beschrieben. Bsp. 2El Fleischbrühe auf ???ml Wasser.

23.05.2022 14:42
Antworten
mairose13

Tut mir leid erst jetzt gelesen... Es sind 2 Esslöffel schon angerührte Fleischbrühe, also keine 2 Löffel Fleischbrühpulver

12.12.2022 05:48
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, ich habe diese Soße neu ausprobiert zum Spargel und es war ein Genuß 😋. 5*****! LG schinkenröllchen13

14.10.2020 23:14
Antworten
fritzi01

Hallo, hatte nur die Hälfte der Soße gemacht, dadurch war es zu wenig für meinen Pürierstab. Die Konsistenz war dementsprechend nicht soooo toll. Geschmacklich war sie trotzdem lecker, ich würde beim nächsten Mal allerdings noch weniger Öl nehmen. Gruß fritzi

21.05.2006 13:37
Antworten
mairose13

Hallo, Danke für die positiven Kommentare. Am WE habe ich im Fernsehen, den Südtiroler 4 Hauben-Koch Gerhard Wieser gesehen, der eine andere Variante der Bozner-Soße gemacht hat: Olivenölschaumsauce 2 Eigelb 200 ml Olivenöl 50 ml Weißwein 1 TL Zitronensaft 1 EI, hart gekocht und gehackt 1 EL Schnittlauch, feingeschnitten 1 Prise weißen Pfeffer Salz Das Eigelb und den Weißwein in einer Rührschüssel auf einem Wasserbad schaumig schlagen (wie ein Weinschaum) bis etwa 85 Grad erreicht werden. Das Olivenöl fadenweise in die Eigelbmasse rühren. Die Sauce mit dem Salz, dem Zitronensaft und dem Pfeffer abschmecken. Mit den gehackten Eiern und Schnittlauch verfeinern. LG Mairose13

15.05.2006 17:58
Antworten
krillemaus

Für diese Olivenölschaumsauce braucht man aber ein sehr hochwertiges und vor allem sehr mildes Olivenöl, sonst schlägt sie den Spargel geschmacklich tot!

05.05.2022 17:06
Antworten
schorsch12

....und dazu einen Terlaner Weißburgunder, und die Südtiroler Spargelplatte ist perfekt. Danke, Mairose. gruß schorsch

15.05.2006 17:50
Antworten
PettyHa

Hallo mairose13, weil ich ein Südtirol-Fan bin, habe ich die Bozner Soße am WE zu Spargel ausprobiert. War sehr sehr lecker!! Vielen Dank für das Rezept (ist gespeichert, gibt es auf jeden Fall öfter) und liebe Grüße PettyHa

09.05.2006 12:53
Antworten