Grießauflauf mit Obst


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (106 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.01.2006 533 kcal



Zutaten

für
500 ml Milch
1 Prise(n) Salz
125 g Grieß
40 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Backpulver
2 Ei(er)
500 g Obst
100 g Zucker
Butter - Flocken

Nährwerte pro Portion

kcal
533
Eiweiß
11,56 g
Fett
20,98 g
Kohlenhydr.
73,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Milch und Salz aufkochen, den Grieß langsam unter Rühren hineingeben. Bei schwacher Hitze kurz quellen lassen.

Butter schaumig rühren. Zucker, Eigelbe, Vanillezucker, Backpulver und den Grieß zugeben. Das Obst unterrühren und die steif geschlagenen Eiweiße unterheben.

Alles in eine Auflaufform füllen, mit Butterflocken belegen und bei 175°C backen, bis es goldbraun ist (ca. 30 - 45 Minuten).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

face650-book

5 Sterne für dieses leckere Rezept. Meine Variante: den Auflauf pur gebacken und Vanillesauce und frische gemischte Beeren dazu. Ein Gedicht!!

29.04.2022 13:23
Antworten
Souveränität

Habe das ganze mit Hartweizengrieß gefertigt, da ich mit Weichweizengrieß von den Mengenangaben her absolut nicht hin gekommen bin. Mir persönlich auch etwas zu viel Obst und auch zu viel Zucker. Als Obst verwendet habe ich, wie im letzten Kommentar empfohlen, Kirschen. War sehr lecker nur werde das nächste Mal weniger nehmen.

25.06.2018 23:33
Antworten
Wolke4

Hallo, auch uns hat dieser Grießauflauf wunderbar geschmeckt. Zucker habe ich reduziert, da ich Pfirsiche aus der Dose hineingegeben habe, die sind ja auch schon süß . Dazu habe ich eine Fruchtsoße von Erdbeeren gereicht - lecker ! Liebe Grüße W o l k e

06.03.2018 09:36
Antworten
Wolke4

.... übrigens kann ich mir das Ganze mit einem Glas Kirschen sehr gut vorstellen! Die Kirschen zum Grieß und aus dem Kirschsaft eine Soße bereiten - hmmm! :-) So werde ich es beim nächsten Mal machen LG Wolke

06.03.2018 09:38
Antworten
Hemdenmatz

Hallo, sehr lecker das Rezept... ich habe Semmbrösel drüber gestreut und darauf die Butterflocken gesetzt. Ich habe ebenfalls ein Glas Schattenmorellen hineingegeben. Aus dem aufgefangenen Kirschsaft habe ich mit Vanillepudding eine dicke Sauce für über den Auflauf gekocht. Leider hatte ich kein Vanilleeis mehr, hätte auch noch gut dazu gepasst. ***** und ein Bild lass ich dir da... Viele Grüße

24.02.2018 20:25
Antworten
antjeh

Angesichts der Pflaumenschwemme aus unserem Garten habe ich heute mittag diesen Grießauflauf mit einem Pfund frischen Pflaumen gemacht - sehr lecker! Und es ist gar nicht aufgefallen, dass ich das Backpulver vergessen habe... ;-) Ein Bild habe ich übrigens auch gerade hochgeladen. Gruß Antje

10.08.2007 14:15
Antworten
VampirSchaf

etwas spät, mein kommentar, aber für die leute, die es danach noch probieren möchten: ich persönlich nehme lieber die obstsorten aus der dose. ich liebe die schattenmorellen aus dem glas. mit frischen obst geht es aber genau so gut, haben letztens einen mit frischen erdbeeren gemacht :)

24.08.2006 16:55
Antworten
Angelll

Juhuuu, das Rezpet ist echt super meinem Fraund hat es super geschmeckt.Ich hatte Äpfel und Birnen reinschnippelt und ein bißchen Zimt mit reingemacht. Nach meinem Geschmack war es etwas zu süß, deswegen werde ich beim nächstenmal nur 50 g Zucker verwenden auch wenn das Zuckmäuelchen alias mein Freund streicken wird. Ausversehen habe ich die beiden eier so mit untergerührt, naja hab dann noch ein drittes Ei aufgeschlagen und davon nur das Eiweiß genommen und steifgeschlagen. Also ist der Auflauf auch ein bissel Flüssig gewesen, aber wie heisst es so schön aus fehlern lernt man. Grinzz, also beim nächstenmal erst Rezept durchlesen und dann alles in die Schüssel geben *grinzz* Liebe Grüßeee Angellll

05.05.2006 21:49
Antworten
Manu24

Ich habe den Grießauflauf ohne Obst zubereitet und Apfelmus dazu gereicht. Meiner Tochter (15 Monate) hat es sehr geschmeckt was nicht immer der Fall ist! Der Auflauf ist leicht zuzubereiten und die Zutaten sind normalerweise immer im Haus.

14.03.2006 12:36
Antworten
eninaj2703

Hallo VampirSchaf! Welches Obst nimmst du denn für dieses Rezept? Eher frisch, also Äpfel oder z.B. Pfirsiche aus der Dose? Habe noch frische Erdbeeren eingefroren, die könnte ich vielleicht ja aufgetaut auch dafür nehmen, oder? Grüße Janine

13.01.2006 11:03
Antworten