Zutaten
für4 | Lamm - Stelzen (Lammhaxen) |
1 | Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel), gewürfelt |
400 ml | Weißwein (Riesling) |
200 ml | Gemüsebrühe |
2 | Lorbeerblatt |
1 | Nelke(n), getrocknet |
1 Prise(n) | Zucker |
½ TL | Gewürz(e) und Kräuter, getrocknet (Pfeffer, Zimt, Koriandersamen, Majoran, Oregano, Thymian) |
1 TL | Meersalz, grob |
3 Zehe/n | Knoblauch, gewürfelt |
4 | Kartoffel(n) mit Schale |
Olivenöl | |
1 Bund | Petersilie, glatt |
Zubereitung
Die Gewürze und die getrockneten Kräuter zusammen mit dem groben Meersalz im Mörser zerstoßen (Zimt vorsichtig dosieren). Parierte und abgewaschene Lammstelzen damit kräftig einreiben.
Die Lammstelzen im Topf kräftig von allen Seiten in Olivenöl anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und mit anschwitzen. Mit Weißwein und Brühe aufgießen (es sollte maximal ein Fünftel der Lammstelzen in der Brühe stehen). Lorbeerblatt, Nelke und Zucker hinzugeben. Deckel aufsetzen und alles etwa 75 Minuten bei 180°C im Backofen garen.
Danach die Kartoffeln hinzugeben und ohne Deckel weitere 30-40 Minuten zu Ende garen (bis die Kartoffeln gar sind). Evtl. etwas Brühe angießen. Abschmecken und mit der gehackten Blattpetersilie bestreut servieren.
Die Lammstelzen im Topf kräftig von allen Seiten in Olivenöl anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und mit anschwitzen. Mit Weißwein und Brühe aufgießen (es sollte maximal ein Fünftel der Lammstelzen in der Brühe stehen). Lorbeerblatt, Nelke und Zucker hinzugeben. Deckel aufsetzen und alles etwa 75 Minuten bei 180°C im Backofen garen.
Danach die Kartoffeln hinzugeben und ohne Deckel weitere 30-40 Minuten zu Ende garen (bis die Kartoffeln gar sind). Evtl. etwas Brühe angießen. Abschmecken und mit der gehackten Blattpetersilie bestreut servieren.
Kommentare
Sehr lecker und einfach. Auf Grund der Zwiebeln und des Knoblauch aber nur für Familienessen geeignet! 😜 Habe als Beilage noch eine Gemüsepfanne gemacht! Danke für das gute Rezept! 👏