Zutaten
für700 g | Kasseler, roh ohne Knochen |
2 Gläser | Weißwein, trocken |
2 | Paprikaschote(n), bunt |
1 | Zwiebel(n) |
1 Stange/n | Lauch |
200 g | Champignons, frisch oder aus der Dose |
1 EL | Butter |
½ Tube/n | Tomatenmark |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Majoran und Basilikum |
100 g | Käse (Emmentaler), gerieben |
2 EL | Mehl |
Nährwerte pro Portion
kcal
468Eiweiß
49,08 gFett
17,34 gKohlenhydr.
13,17 gZubereitung
Fleisch im Weißwein dünsten (nicht kochen lassen, sonst wird es trocken). Mit einem Schaschlikspieß testen, ob das Fleisch gar ist. Danach etwas abkühlen lassen. Das dauert, je nach Dicke, ca. 20-40 Minuten. Wein aufheben.
Gemüse waschen. Paprika in Streifen, Lauch in Ringe schneiden. Zwiebel hacken. Zusammen mit halbierten Champignons in Butter anbraten. Mit Mehl bestäuben und mit dem Wein ablöschen. Tomatenmark einrühren. 10 Minuten kochen, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Fleisch in Scheiben schneiden, in eine Auflaufform geben und mit dem Gemüse abdecken. Den Käse drüberstreuen und bei 250°C (200°C Umluft) überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
Dazu passen Reis und Weißwein.
Gemüse waschen. Paprika in Streifen, Lauch in Ringe schneiden. Zwiebel hacken. Zusammen mit halbierten Champignons in Butter anbraten. Mit Mehl bestäuben und mit dem Wein ablöschen. Tomatenmark einrühren. 10 Minuten kochen, mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Fleisch in Scheiben schneiden, in eine Auflaufform geben und mit dem Gemüse abdecken. Den Käse drüberstreuen und bei 250°C (200°C Umluft) überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
Dazu passen Reis und Weißwein.
Kommentare
Das war seit den späten 70ern das Party-Rezept an meinen Geburtstagen - konnte man gut vorbereiten und schmeckte jedem. Damals hat es meine Mutter zubereitet. ich hänge immer noch den Erinnerungen nach. Und es schmeckt noch immer. Gerne mit Baguette :-)
Ich habe nach einem Rezept für meinen Kassler gesucht und bin auf dieses Rezept gestoßen. Da ich alles dafür im Haus hatte, wurde es gleich ausprobiert. Ich muss sagen, es ist wirklich lecker! Mich persönlich stören zwar die Pilze, aber das liegt an meinem Geschmack. Das nächste Mal werde ich diese gegen etwas anderes ersetzen. Vielleicht gegen Lauch? Aber sonst, wirklich ein klasse Rezept, was ich sicher noch öfter probieren werde und nach meinem Geschmack umwandle. Sehr lecker.
Unser Hausrezept seit den 1980er Jahren! Genau so wie beschrieben! Genial lecker, flott gemacht- gibt es bei meiner Mutter (86 Jahre) seit mindestens 40 Jahren. Mehr Käse ist klasse; und immer den Kochfond vom Kassler teilweise mit in die Auflaufform geben; jeder freut sich über die leckere Sauce. Wir essen dazu Reis oder Baguette.
Ich kenne dieses Gericht aus meiner Jugend und ich liebe es! Meine Mutter hat das ab und zu gemacht. Diese Komposition ist extrem lecker! Ich habe noch das Rezeptkärtchen auf Pappe 😀
Ein Gericht dessen Gelingen sich an der Wahl des Weines entscheidet. Gekocht habe ich es mit einem halbtrockenen Silvaner (sehr liebich im Geschmack) und Tomatenmark "mit Würzgemüse". Dadurch schmeckt es süßlicher. Das Originalrezept stammt aus einer Zeit, in der man noch nicht soviel Zucker im Essen hatte und mehr Säure im Essen schmackhaft fand.
Hallo, der überbackene Kasseler schmeckt sehr lecker. Haben ihn mit Reis gegessen und hab zusätzlich noch mit Chili gewürzt und etwas frischen Knoblauch dazugegeben. Herzlichen dank für das schmackhafte Rezept. Foto ist hochgeladen. Liebe Grüße, Genussmolly
Schmeckt sehr gut...hatte leider kein Reis im Haus , hab statt dessen frischen Kartoffelpü gemacht. lg. manuela
Hallo, das hab ich schon einmal bei einer Freundin gegessen. Hat superlecker geschmeckt. Muß ich auch einmal ausprobieren. Lg Alex
Hallo!!! Hat uns allen sehr sehr gut geschmeckt, außerdem toll vorzubereiten!!! LG funkelsteinchen
Hallo BearCub, das Rezept gehört zu meinen Lieblingsessen. Ivch nehme jedoch immer mehr Gemüse als angegeben und auf keinen Fall Champignons aus der Dose. LG, angelika1m