Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
3 | Eigelb |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 | Puddingpulver (Vanille) |
500 ml | Kirschsaft |
1 EL | Kakaopulver |
1 Glas | Sauerkirschen |
3 | Eiweiß |
90 g | Haselnüsse, gemahlen |
100 g | Zucker |
1 TL | Zimt |
Zubereitung
Aus den Zutaten für den Teig einen Knetteig herstellen. Diesen in eine Springform geben und einen Rand hochziehen.
Das Puddingpulver und das Kakaopulver mischen und mit dem Kirschsaft einen Pudding kochen. Die Sauerkirschen unterheben und auf dem Boden verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 45 Minuten backen.
Das Eiweiß steif schlagen. Nüsse, Zucker und Zimt unterheben. Eiweißmasse auf die Sauerkirschen geben, gut verstreichen und nochmals 15 Minuten backen.
Das Puddingpulver und das Kakaopulver mischen und mit dem Kirschsaft einen Pudding kochen. Die Sauerkirschen unterheben und auf dem Boden verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C 45 Minuten backen.
Das Eiweiß steif schlagen. Nüsse, Zucker und Zimt unterheben. Eiweißmasse auf die Sauerkirschen geben, gut verstreichen und nochmals 15 Minuten backen.
Kommentare
super lecker! mehr gibts nicht zu sagen! perfekt!
habe den kuchen jetzt schon sehr oft gemacht und immer wollte jemand das rezept haben echt lecker und schnell. und er sieht toll aus.
sehr sehr lecker!!!! dankeschoen!! habe auch 220g genommen und es hat genau gepasst. Danke fuer dieses tolle Rezept.
Also ich hab auch auf Grund der Kommentare 220 g Mehl genommen! Teig war super! Den Kuchen werde ich mit Sicherheit wieder backen :) LG
Wir fanden den Kuchen alle super lecker, leider hatte ich auch beim Teig ein paar probleme er war sehr fest, werde heute weniger Mehl nehmen. Aber ansonsten ist er echt super. Danke für das Rezept.
Tagchen! Habe eine Frage zu dienem Rezept. Hast du den Kuchen auch mal mit richtigem Pudding ausprobiert, also den Kirschsaft komplett weggelassen und nur die Kirschen unter den Pudding gehoben? Habe leider keinen Saft, da die Kirschen tiefgefroren sind, von daher wollte ich dein Rezept mit normalem P. probieren... Klingt nämlich sehr lecker!!! Oder rätst du ab?! LG Julia
Super lecker und einfach. Habe diesen Kuchen schon öfters nachgebacken. Sehr zum Empfehlen. Vielen Dank LG ZMTina
Ich habe bei dem Pudding ein wenig Pech gehabt ...die Milch wurde mit dem Kirschsaft nicht wirklich fest (Flüssiger Kuchen ?!) .....Was Habe ich falsch gemacht?
hallo, das Puddingpulver wird nur mit dem Kirschsaft gekocht OHNE MILCH...viel Glück fürs nächste mal...lg christl
Hallo, habe diesen Kuchen am Wochenende gebacken. Er war sehr lecker. Ich habe allerdings eingefrorene Kirschen aus unserem Garten genommen und etwas zu wenig Zucker dazu getan. Er war also etwas sauer. Aber wir essen gern sauer und es hat uns nichts ausgemacht. Foto wird hochgeladen. Schönes Rezept. LG Majosta