Zutaten
für2 | Ei(er) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Petersilie, gehackt |
1 | Tomate(n) |
50 g | Kochschinken |
1 Kugel/n | Mozzarella, klein |
2 EL | Tomate(n), geschält |
50 g | Sahne |
1 Prise(n) | Oregano |
Butter und Fett zum Braten | |
Parmesan | |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
961Eiweiß
60,64 gFett
74,95 gKohlenhydr.
11,86 gZubereitung
2 EL geschälte Tomaten sehr fein hacken und in Butter mit etwas Zucker kurz schwenken. Die Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer und einer Prise Oregano würzen. Wer es etwas schärfer mag, ergänzt mit Chilipulver. 10 - 15 Minuten köcheln lassen.
Die Eier mit gepresstem Knoblauch, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat gut verquirlen.
Fett in der Pfanne schmelzen lassen, die Eier dazugeben, die Flüssigkeit soll den Boden voll bedecken. Auf milder Hitze mit der Rückseite eines Löffels immer gut verteilen. Ab und zu mit dem Löffel den Teig reißen, damit das noch flüssige Ei den Pfannenboden berührt. Es soll nur die untere Seite gebraten werden!
Tomate, Schinken und Mozzarella sehr fein hacken und auf einer Hälfte des Omeletts verteilen. Die andere Hälfte vorsichtig darüber klappen. Es sieht dann so wie ein Halbmond aus.
Den Backofen auf circa 180 °C vorheizen, am besten die Grilloberseite. Etwas Tomatensoße und großzügig Parmesan auf das Omelett geben und die Pfanne in den Backofen schieben. So lange überbacken, bis der Parmesan geschmolzen ist.
Die restliche Tomatensoße auf einem Teller verteilen, das Omelett darauf geben und mit Petersilie und Parmesan bestreut warm servieren.
Die Eier mit gepresstem Knoblauch, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat gut verquirlen.
Fett in der Pfanne schmelzen lassen, die Eier dazugeben, die Flüssigkeit soll den Boden voll bedecken. Auf milder Hitze mit der Rückseite eines Löffels immer gut verteilen. Ab und zu mit dem Löffel den Teig reißen, damit das noch flüssige Ei den Pfannenboden berührt. Es soll nur die untere Seite gebraten werden!
Tomate, Schinken und Mozzarella sehr fein hacken und auf einer Hälfte des Omeletts verteilen. Die andere Hälfte vorsichtig darüber klappen. Es sieht dann so wie ein Halbmond aus.
Den Backofen auf circa 180 °C vorheizen, am besten die Grilloberseite. Etwas Tomatensoße und großzügig Parmesan auf das Omelett geben und die Pfanne in den Backofen schieben. So lange überbacken, bis der Parmesan geschmolzen ist.
Die restliche Tomatensoße auf einem Teller verteilen, das Omelett darauf geben und mit Petersilie und Parmesan bestreut warm servieren.
Kommentare
Lieber Alberto, ein wirklich gelungenes Rezept, mein Mann ist Küchenmeister, war total angetan von deinem Rezept, es wird in unseren täglichen Speiseplan mit aufgenommen. Vielen lieben Dank dafür!
Habe es heute das 1.mal gemacht, für 3 Personen ist es schon ziemlich aufwendig. Es war zwar ganz lecker aber oft kann man es auch nicht machen.
Auch von mir einen Daumen nach oben für dieses tolle Rezept. Habe es heute ausprobiert und alle waren sehr begeistert. Es ist in allen Variationen abwandelbar. Ich habe zb noch ein paar angebratene Kartoffeln mit dazu gegeben und dafür von den anderen Zutaten etwas weniger. Einfach nur total lecker, das gibt es bestimmt bald wieder. Von ungenießbar, zu fettig und zuviel Zutaten ist es meilenweit entfernt.
Sehr lecker. Vielen Dank! Für die Füllung hatte ich nur milden Chedder, das hat auch prima funktioniert.
mich hat das Rezept letztendlich nicht recht überzeugt. Viel zu mächtig (allein eine Kugel Mozarella + 50 g Sahne pro Person, Butter und Parmesan noch nicht eingerechnet) für meinen Geschmack. Auch ich fand die für die Füllung angegebene Menge insgesamt viel zu viel und m.E. hätte sie auch gewürzt werden müssen. Die Idee mit der Tomatensoße hat mir hingegen gefallen, hier hätte es durchaus etwas mehr sein dürfen.
Trotz exakter Einhaltung des Rezeptes, war das Omelett ungenießbar. Der Parmesan übertünchte die Aromen der üblichen Zutaten und schmolz auch nicht bei über 250°C.
auch ich muss hier mit perfekt bewerten, so ein Schmaus!!!! Einfach in der Herstellung, schnell, preiswert und auch noch besonders lecker. lg tinchen
muss ich einfach mit "perfekt" bewerten - war sowas von LECKER!!! :) Sabine
danke sehr, PettyHa cari saluti alberto
Hallo Alberto, dein Rezept habe ich schon wiederholt zubereitet, es ist einfach genial! Auch meine Gäste waren begeistert. Als wir alle spät abends nach Hause kamen, war es genau das Richtige... Ich danke dir für deine Anregungen. LG PettyHa