Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
2 EL geschälte Tomaten sehr fein hacken und in Butter mit etwas Zucker kurz schwenken. Die Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer und einer Prise Oregano würzen. Wer es etwas schärfer mag, ergänzt mit Chilipulver. 10 - 15 Minuten köcheln lassen.
Die Eier mit gepresstem Knoblauch, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat gut verquirlen.
Fett in der Pfanne schmelzen lassen, die Eier dazugeben, die Flüssigkeit soll den Boden voll bedecken. Auf milder Hitze mit der Rückseite eines Löffels immer gut verteilen. Ab und zu mit dem Löffel den Teig reißen, damit das noch flüssige Ei den Pfannenboden berührt. Es soll nur die untere Seite gebraten werden!
Tomate, Schinken und Mozzarella sehr fein hacken und auf einer Hälfte des Omeletts verteilen. Die andere Hälfte vorsichtig darüber klappen. Es sieht dann so wie ein Halbmond aus.
Den Backofen auf circa 180 °C vorheizen, am besten die Grilloberseite. Etwas Tomatensoße und großzügig Parmesan auf das Omelett geben und die Pfanne in den Backofen schieben. So lange überbacken, bis der Parmesan geschmolzen ist.
Die restliche Tomatensoße auf einem Teller verteilen, das Omelett darauf geben und mit Petersilie und Parmesan bestreut warm servieren.
Super lecker , ich habe 3 Eier genommen da mir 2 doch etwas wenig erschien und leider hatte ich kein Muskatnuss mehr. Vom Mozzarella habe ich nur die Hälfte ins Omelett getan. Dafür habe ich oben drauf erst Parmesan gestreut, danach Tomatensauce und darauf hab ich dann Mozzarella gegeben und überbacken. Es war toll :D dazu gab es bei uns Brot , es hat sogar für 2 gereicht
Eins der besten Omeletts ever!! Etwas aufwändig, aber super lecker. Habe nur für die Tomatensoße bereits passierte Tomaten verwendet, sonst genau nach Rezept.
Trotz exakter Einhaltung des Rezeptes, war das Omelett ungenießbar.
Der Parmesan übertünchte die Aromen der üblichen Zutaten und schmolz auch nicht bei über 250°C.
Hallo Alberto,
dein Rezept habe ich schon wiederholt zubereitet, es ist einfach genial!
Auch meine Gäste waren begeistert. Als wir alle spät abends nach Hause kamen, war es genau das Richtige...
Ich danke dir für deine Anregungen.
LG PettyHa
Kommentare
Sehr lecker, habe statt Kochschinken Sucuk genommen und ein paar Champignon, sonst nach Rezept, das gibt es bestimmt öfter.
Super lecker , ich habe 3 Eier genommen da mir 2 doch etwas wenig erschien und leider hatte ich kein Muskatnuss mehr. Vom Mozzarella habe ich nur die Hälfte ins Omelett getan. Dafür habe ich oben drauf erst Parmesan gestreut, danach Tomatensauce und darauf hab ich dann Mozzarella gegeben und überbacken. Es war toll :D dazu gab es bei uns Brot , es hat sogar für 2 gereicht
Eins der besten Omeletts ever!! Etwas aufwändig, aber super lecker. Habe nur für die Tomatensoße bereits passierte Tomaten verwendet, sonst genau nach Rezept.
Danke für das tolle Rezept. Habe lediglich anstatt des Mozzarellas (da ich keinen parat hatte) Emmentaler genommen. Passt auch wunderbar. 5*
Hallo, Chefkoch. Ich kann gar nicht glauben, dass das Gericht über 900 Kalorien pro Portion haben soll. Stimmt das oder ist das ein Versehen?
Trotz exakter Einhaltung des Rezeptes, war das Omelett ungenießbar. Der Parmesan übertünchte die Aromen der üblichen Zutaten und schmolz auch nicht bei über 250°C.
auch ich muss hier mit perfekt bewerten, so ein Schmaus!!!! Einfach in der Herstellung, schnell, preiswert und auch noch besonders lecker. lg tinchen
muss ich einfach mit "perfekt" bewerten - war sowas von LECKER!!! :) Sabine
danke sehr, PettyHa cari saluti alberto
Hallo Alberto, dein Rezept habe ich schon wiederholt zubereitet, es ist einfach genial! Auch meine Gäste waren begeistert. Als wir alle spät abends nach Hause kamen, war es genau das Richtige... Ich danke dir für deine Anregungen. LG PettyHa