Überraschungsbällchen
Brotbällchen - köstlich gefüllt
Brotbällchen - köstlich gefüllt
250 g | Mehl (Weizenmehl) |
250 g | Mehl (Roggenvollkornmehl) |
½ Pck. | Hefe, Trockenhefe |
1 TL | Salz |
300 ml | Milch |
3 EL | Öl |
8 | Kirschtomate(n) |
8 Blätter | Basilikum |
5 kleine | Champignons |
50 g | Frischkäse |
1 Zweig/e | Petersilie |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Hallo! Ich hab die Überraschungsbällchen mit meinem eigenen Sauerteig gemacht. Ich kann natürlich nicht sagen, wie sie nach dem eigentlich Rezept geworden wären, aber so fanden wir den Teig sehr lecker und absolut nicht zu massig. Zur Hälfte habe ich in die Füllung außerdem noch Schinken eingearbeitet, für die absoluten Fleischesser. Danke für das schöne Rezept! Kati.
die Idee ist eigentlich super! ich bin auch den Reizen dieses Rezepts erlegen und habe sie dann kuerzlich gebacken! Sie waren eigentlich ganz gut, doch ich hätte ein paar Verbesserungs/Inspirationsvorschläge... 1. der Teig: schmeckt zwar gut, jedoch war er recht mastig... vielleciht lieber ein normaler Brotteig nehmen, ohne so viel Öl und Milch. Ich empfinde nämlich nun die Brötchen (kalt) als fast ein bisschen "zu schwer" - auch wenn ich den Brotteig schon von Vorhinein nur 2 anstatt 3 TL Öl gebacken habe. Dann habe ich den Teig auch als zu Hart empfunden, ich habe noch einiges an Wasser reingeknetet... 2. die Fuellung: war eigentlich ganz gut! Jedoch habe ich einen "soja"Weichkäse genommen, da meine Mutter eine Laktoseallergie hat. Das wurde dann leider ein bisschen Fad... nicht so cremig. Mozarella oder Feta Käse könnte ich mir sehr gut in diesem Rezept vorstellen!! Fazit: wird vielleicht wieder gebacken, dann wird jedoch ein bisschen experimentiert.
Hallo Jeje, uns schmecken die Bällchen sowohl lauwarm als auch kalt sehr gut. Wenn es etwas herzhafter sein soll, ist eine Füllung aus Salami und Schafskäse (klein gewürfelt) ebenfalls sehr lecker. Der Teig lässt sich gut im Brotbackautomaten vorbereiten. viele Grüße Silvia
Hallo, das hört sich aber lecker an. Kann man die Bällchen auch kalt für ein Buffett verwenden oder sollte man sie besser warm essen? Gruß Jeje