Zutaten
für1 | Putenbraten (Putenoberkeule, ca. 1,2 kg) |
2 TL | Majoran, getrocknet |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Butter |
250 ml | Hühnerbrühe |
750 g | Kartoffel(n) |
1 Stange/n | Lauch |
3 | Tomate(n) |
2 | Zwiebel(n) |
1 EL | Honig |
1 EL | Senf, körniger |
etwas | Majoran, frischer zum Garnieren |
Zubereitung
Die Butter auf dem Bräterboden verteilen. Keule mit Salz, Pfeffer und 1 TL Majoran würzen und in den Bräter legen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200°C, Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) ca. 1 ½ Stunden braten. Nach 30 min. die Hühnerbrühe angießen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in Stücke Lauch in Ringe schneiden, Zwiebeln vierteln. 40 min. vor Ende der Bratzeit um die Keule verteilen. Mit 1 TL Majoran, Salz und Pfeffer würzen und mit schmoren. 20 min. vor Ende der Garzeit Honig und Senf verrühren und die Keule damit bestreichen. Tomaten vierteln und dazugeben. Mit Majoran garniert servieren.
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in Stücke Lauch in Ringe schneiden, Zwiebeln vierteln. 40 min. vor Ende der Bratzeit um die Keule verteilen. Mit 1 TL Majoran, Salz und Pfeffer würzen und mit schmoren. 20 min. vor Ende der Garzeit Honig und Senf verrühren und die Keule damit bestreichen. Tomaten vierteln und dazugeben. Mit Majoran garniert servieren.
Kommentare
Mmmmhhh war des lecker 😋 😋 😋. Wir sind total begeistert. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Es wurde von uns genau nach Anleitung nachgekocht. Gibt es bei uns bestimmt wieder. Wir geben 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟.
Heute ausprobiert und gleich mit 5 Sternen versehen. Es war unglaublich lecker. Ich habe noch Möhren mit geschmort und Dijon-Senf mit Honig zum Bestreichen genommen, ansonsten wie beschrieben. Die Soße habe ich auch etwas angedickt und etwas Creme fraiche dazu getan. Das gibt es bestimmt bald wieder.
Hmmm - Muss ich wiederholen- Fleisch TOTAL lecker - Kruste Fehlanzeige
Gestern habe ich das Rezept in leicht abgewandelter Form nachgekocht. Und ich muss sagen super lecker!!! Werde ich auf jeden Fall nochmal machen. Anstatt der Kartoffeln habe ich Karotten genommen. Den Lauch habe ich weg gelassen, da ich den nicht mag. Den körniger Senf habe ich, da ich keinen hatte, mit Mittelscharfen und Hausmacher Senf ersetzt. Dazu gab es Feldsalat und Kartoffelknödel.
Super simples & tolles Rezept. Habe getrocknetes Majoran benutzt und statt Hühnerbrühe selbstgemachte Suppenpaste. Warme weiche Tomaten mag ich leider nicht, daher gabs Möhren. War meine erste Putenoberkeule und das Fleisch ist sehr zart und saftig geworden. Aus dem Sud wurde mit Sossenbinden und creme fine eine perfekte Sosse. Gast auch glücklich 😁 Danke für das tolle Rezept !!!
Gestern gab es die Leckere Putenkeulen nach deinem Rezept. Ausgefallen und doch einfach. Es hat allen geschmeckt und wird bestimmt bald noch mal gemacht.
Hallo hobbykoechin. Ich habe heute dein Rezept nachgekocht und ich muss sagen, SUPER LECKER im Geschmack. Es ist einfach und unkompliziert in der Zubereitung. Uns hat die Kruste aus Honig und Senf sehr gut geschmeckt. Hast du es schon mal bestrichen mit Brandy und Butter? Auch lecker. Ich grüsse dich mit einem Lächeln, Irene
Superleckeres Rezept, habe ich auch gleich ausgedruckt und nachgekocht. Ich bin auf der Suche nach einem etwas anderem Rezept bei Dir gelandet und die Honig-Senf- Kruste hat mich so angelacht.Auch die Beilage gefällt mir wirklich sehr gut. Danke LG Pauly
War wirklich sehr lecker. Nur eine Soße hat gefehlt. Die hab ich aber einfach mit dem ratensaft angerührt. Rotkohl hat dazu auch gut geschmeckt.
Hab die Keulen vorher noch in einer Malzbier-Cognac-Marinade eingelegt. Aber die Kruste ist wirklich das I-Tüpfelchen bei dem Rezept. Sehr sehr lecker und zart und vor allem super würzig!!! Selbst mein Freund hat das Fleisch nicht nachgewürzt. Ihm ist normalerweise das pure Geflügelfleisch immer zu fade. Danke für das schöne und vor allem einfach zuzubereitende Rezept! Gruß Anja