Tom Kha Gai - Thailändische Hühnersuppe
mit vegetarischer Variante
mit vegetarischer Variante
200 ml | Hühnerbrühe, mild |
800 ml | Kokosmilch |
40 g | Galgant oder Ingwer, in Scheiben |
2 Stängel | Zitronengras, grob geschnitten |
2 | Schalotte(n), grob geschnitten |
1 | Chilischote(n), frisch |
400 g | Hühnerbrüste, gewürfelt |
100 g | Champignons oder Austernpilze |
5 | Kaffir-Limettenblätter, frisch |
3 EL | Limonensaft |
2 EL | Fischsauce |
1 EL | Palmzucker |
Kommentare
Hallo, ich hane gerade die Suppe zum ersten Mal selber gekocht. Gegessen habe ich sie schon öfter, zubeteitet von einer Thailänderin. Das Rezept hier ist sehr originalgetreu. Es hat super lecker geschmeckt. Ich bin begeisteet. VG Heike
Huhu, habe gestern die Suppe zum ersten Mal gemacht, ich muß sagen es ist jetzt meine lieblings Suppe. Ein Tag später schmeckt sie noch besser und intensiver. Unbedingt nach machen! Vielen Dank fürs Rezept. LG Meli
Wir haben diese Suppe heute nachgekocht und fanden sie sehr lecker. 5 Sterne von uns!
frischer Koriander gibt den letzten kick noch. LG
Super Rezept und authentisch. ich habe aber mehr Zitronengras und viel mehr Limettenblätter verwendet. Auch Knoblauch (1 Zehe) habe ich mit hinzugegeben. Grüße
Hallo, sehr gut.. auf 2 Personen umgerechnet und 400 ml. Kokosmilch habe ich ca. 150 ml Brühe und 2 Stängel Zitronengras sowie 100 g Champignons genommen.. Auch war bei mir mehr Fischsauce, Limettensaft und Zucker in dem Süppchen. Die Schalotten habe ich weggelassen. Dafür kamen zum Schluss Frühlingszwiebelröllchen nebst Chilistreifen und Koriandergrün als Topping auf das Süppchen.. la gon, Surina
Sehr leckere Suppe. Ich habe auch etwas mehr Zitronengras genommen sowie etwas mehr Brühe, die ich selbst gekocht habe. Mit selbstgekochter Hühnerbrühe schmeckt es noch einmal besser. Danke für das Rezept.
Und die Fischsoße ist ein MUSS! Ein Eßlöffel Fischsoße auf einen mitteleuropäischen großen Gemüseeintopf schmeckt auch super, nicht nach Fisch, einfach würziger (muss selbst meine Mutter, bekennende Fischhasserin, zugeben)
Ich verwende so einen verschließbaren größeren Drahtkorb (gabs mal bei Tchibo), so feinmaschig wie ein Küchensieb, in das ich die ganzen Zutaten, die später szwischen den Zähnen "knirschen" reinpacke, also Zitronengras, Galgant (oder Ingwer; Galgant kreige ich hier partout nicht). Bevor ich das Sieb hatte, habe ich große Teebeutel genommen. Beim Thai fand ich es auch imemr lästig, in der Suppe fischen zu müssen.
Hallo Thainetti, feines Rezept, super, ich verwende etwas mehr Zitronengras..4-5 Stangen, mehr Fischsauce und Koriandergrün. Magst du das nicht? Es ist für diese Suppe eigentlich ein Muss... Liebe Grüße Ulrike