Karottentorte
schweizer Rüeblitorte
schweizer Rüeblitorte
5 | Eigelb |
250 g | Zucker |
250 g | Karotte(n), fein geraffelt |
250 g | Mandel(n), gerieben |
1 | Zitrone(n), Saft und Schale |
80 g | Mehl |
1 EL | Backpulver |
5 | Eiweiß, steif |
1 Prise(n) | Salz |
250 g | Puderzucker |
2 EL | Zitronensaft |
1 EL | Wasser |
Kommentare
Gibt man die Eigelb und Eiweißmasse nacheinander in die Form oder vermischt man die noch?
Hallo Tine, Das geschlagene Eiweiß wird in die (Eigelb)-Teigmasse gegeben. Dadurch wird der Teig ja schön locker. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Ich habe ihn gemacht, aber er ist total an der gut eingefetteten Form hängen geblieben und gebrochen. Vielleicht weil in dem Rezept kein Fett ist?
Haben diese Torte heute erstmalig ausprobiert und was sollen wir sagen: Locker fluffiger Teig und mit der Zitronennote ein Genuss. Da wir nicht genügend Mandeln hatten, haben wir dies durch Karotte ersetzt und den Zucker auf 220 g reduziert. Werden diese absolut leckere Torte in unser Kochbuch aufnemen. Danke dafür, ganz klar 5 Sterne wert.
Haben heute diese wunderbare Karottentorte ausprobiert und sind hellauf begeistert. Fluffig und mit der Zitronennote einfach ein Genuss. Da wir etwas zu wenig Mandeln hatten, haben dies durch etwas mehr Karotte ergänzt, und den Zucke
Danke für dieses tolle Rezept - der Kuchen schmeckt 1A!!! Ich habe knapp 200 g Zucker genommen und in der 26er Form ist er nicht zu flach geworden! Super saftig! Hmm, einfach lecker! LG, Melanie
Hallo Sanjing, ich habe Deinen Kuchen gebacken und ich finde ihn geschmacklich sehr gut ! Allerdings ist er etwas zu süß, für meinen Geschmack ! Außerdem hast Du nicht geschrieben , was für eine Form man nehmen soll ! Ich habe eine 26 er Springform genommen und ich finde, daß der Kuchen etwas zu flach geworden ist. LG Pralinchen
Endlich gefunden!! Seit langen suche ich nach genau diesem Rezept für meinen Karottenkuchen,seit meiner eigenen Kindheit liebe ich diesen Kuchen doch leider habe ich das Rezept verbummelt.Ich hab jede Menge von den hier gelisteten Karottenkuchen getestet,aber keiner kam nur annähernd ran,sie waren nicht locker sondern eher schwer,zwar saftig aber eben nicht optimal. In meinem Rezept steht auch drinn dass man die Karotten unter die Eier/Zucker Mischung ca 20 min lang rühren sollte,auch die Eier/Zucker Mischung mindestens 5-10 min rühren,was ich jetzt auch wieder gemacht habe und das Ergebiniss ist 5 Sterne wert! Danke! Ach ja mein Karottenkuchen überziehe ich mit Vollmilchschoko und erst ab dem 2 Tag wird er so richtig lecker,also lieber vorbereiten und einen Tag "ziehen" lassen dann wird er trotz seiner lockerheit schön saftig! MFG Yve
Hallo, ich habe die Karottentorte(eher Kuchen?) zu einem Geburtstag gemacht und alle waren begeistert. Wirklich sehr lecker, ich habe sie mit Zuckerguss und selbst gemachten Marzipankarotten verziert. LG Steffi
Hallo! Hab seit langem wieder mal gewagt eine torte zu backen und sie ist mir mit deinem rezept super geglückt. hab anstatt der mandeln fein gemalene Kürbiskerne verwendet weil ich die noch zu hause hatte! auch eine sehr gute variation und in kombination mit schokoglasur perfekt! lg spauxl