Zutaten
für50 g | Margarine (Halbfett) |
100 g | Joghurt (1,5%) |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
3 | Ei(er) |
150 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
1 TL | Backpulver |
½ TL | Natron |
2 EL | Kakaopulver |
1 Glas | Sauerkirschen |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 Pck. | Puddingpulver (Paradiescreme Vanille) |
250 ml | Milch |
250 g | Quark (Magerquark) |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Pck. | Tortenguss, rot |
2 EL | Zucker |
250 ml | Kirschsaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
3355Eiweiß
93,49 gFett
92,18 gKohlenhydr.
521,34 gZubereitung
Margarine, Joghurt, Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Natron mischen, nach und nach unterrühren. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Hälfte des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glatt streichen. Den restlichen Teig mit dem Kakaopulver verrühren und auf den hellen Teig geben. Die sehr gut abgetropften Sauerkirschen darauf verteilen, 250 ml vom Saft für den Tortenguss aufheben. Den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Stichprobe machen.
Für den Belag die Paradiescreme mit der Milch verrühren und etwa 3 Minute mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe cremig schlagen. Quark und Vanillinzucker unterrühren. Einen Tortenring um den ausgekühlten Kuchen legen und die Creme gleichmäßig drauf verteilen.
Tortenguss und Zucker in einem kleinen Topf mischen, mit etwas Kirschsaft glatt rühren. Nach und nach den restlichen Saft hinzufügen und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Den Guss löffelweise, aber schnell von der Mitte aus auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Vorsicht der Guss wird sehr schnell hart, deswegen sollte man ihn relativ schnell drüber gießen.
Die Hälfte des Teiges in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glatt streichen. Den restlichen Teig mit dem Kakaopulver verrühren und auf den hellen Teig geben. Die sehr gut abgetropften Sauerkirschen darauf verteilen, 250 ml vom Saft für den Tortenguss aufheben. Den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Stichprobe machen.
Für den Belag die Paradiescreme mit der Milch verrühren und etwa 3 Minute mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe cremig schlagen. Quark und Vanillinzucker unterrühren. Einen Tortenring um den ausgekühlten Kuchen legen und die Creme gleichmäßig drauf verteilen.
Tortenguss und Zucker in einem kleinen Topf mischen, mit etwas Kirschsaft glatt rühren. Nach und nach den restlichen Saft hinzufügen und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Den Guss löffelweise, aber schnell von der Mitte aus auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Vorsicht der Guss wird sehr schnell hart, deswegen sollte man ihn relativ schnell drüber gießen.
Kommentare
Meine Kollegen und ich sind wirklich sehr begeistert von diesem Kuchen. Seeehr lecker. :D Allerdings habe ich auch ein paar Kleinigkeiten verändert. Beim Teig: Ich habe den Joghurt weglassen und dafür 100g Margarine verwendet. Den Zucker habe ich auf 80g reduziert und für meinen Geschmack war der Boden dann immer noch süß genug. Beim Belag: Das Päckchen Vanillezucker habe ich auch nicht gebraucht. War für mich bereits die optimale Süße.
Lieblingskuchen!
Hallo ich habe den Kuchen mit viele Änderungen gebacken.zb. 0.1 % Joghurt , 1,5% Milch ,nur Rohrzucker gebacken. Da ich LowFat mache(keine 30erLowFat!!!,ich will pro Tag nur 30 Punkte mehr niemals!) Trotzdem komme ich auf diesen Kucjen mit Änderungen auf 31,76 Punkte.Wenn man es durch 8 teilt hätte ich pro Stück 3.97 Pkt. Also eher nur eines geniessen. Hmmm ! Ich werde nächsten mal weniger Zucker nehmen und nur reinen Puddingpulver nutzen.Und bei Eier werde ich 2 Eier nur nehmen un dafür 1 Backpulverpck. nehmen.Mal sehen was rauskommt.
Habe den Kuchen für gute Bekannte gebacken und die waren restlos begeistert. DANKE für das tolle Rezept auch wenn ich den Kuchen selbst noch nicht gekostet habe. Wird aber bald nachgeholt.
Guten Morgen :-) Ich bin endlich gestern dazu gekommen, dieses Rezept nachzubacken. Schnell gemacht, nicht schwer und schmeckt gut. Allerdings reicht eine kürzere Backzeit auch bei meinem Ofen - nach 40 Minuten war der Teig sehr trocken. Das nächste Mal weniger Zeit :-) Aber es gibt ein nächstes Mal! Danke schön und liebe Grüße Stefanie
Hallo, der Kuchen ist wirklich leicht zu machen und uns hat er sehr geschmeckt. Der Teig war aber auch nur 30 Minuten im Ofen, das ist aber von Herd zu Herd unterschiedlich. Werde den Kuchen besimmt noch mal machen. Vielen Dank! LG Anco
Hallöchen der Kuchen ist super einfach und macht aber trotzdem was her. Er schmeckt sehr gut. Werde ihn bestimmt öfters machen. LG manu08
Hallo, der Kuchen war leicht zu backen und hat uns gut geschmeckt. Hab ein paar Bilder hochgeladen. Liebe Grüsse, Bunny
Hallo! Dieser Kuchen ist die Wucht! Total lecker! Hab allerdings 3,5% Joghurt genommen und noch das Mark einer Vanilleschote in die Creme! Der Boden war auch nur 30 Min drin, aber das liegt an meinem verrückten Herd ;-) werde den Kuchen vielleicht das nächste Mal mit Sahne-Paradiescreme "füllen" Liebe Grüße marmorkuchen
Hallo! Super! Mal eine Creme mit Paradiescreme udn Quark...mmh Allerdings kenne ich Schneewittchenkuchen mit Nüssen im Teig! Aber egal das Rezept klingt toll =) lieben Gruß marmorkuchen