Zutaten
für300 g | Karotte(n) |
200 g | Zwiebel(n) |
5 Zehe/n | Knoblauch |
250 g | Cannelloni |
4 große | Champignons |
400 g | Spinat, gehackten (gefroren aus dem TK) |
150 g | Käse, gerieben |
1 Becher | Hüttenkäse |
Für die Sauce: (Bechamel) |
|
---|---|
20 g | Butter |
2 EL | Mehl |
5 dl | Milch |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
484Eiweiß
29,33 gFett
25,46 gKohlenhydr.
33,23 gZubereitung
Karotten, Champignons, Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und in einer Pfanne andünsten. Den Spinat und den Hüttenkäse hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Reibkäses unter die Masse mischen. Die Pfanne beiseite stellen.
Mit der Butter, dem Mehl und der Milch eine Béchamel erstellen und die Hälfte des übrig gebliebenen Reibkäses in die Béchamel rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatpulver abschmecken.
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die rohen Cannellonis mit der Gemüsemasse füllen. Am besten geht es mit einer Spritztülle oder einem Kaffeelöffelchen. Die gefüllten rohen Cannellonis in eine Gratinform schichten. Die Käsebéchamel darüber gießen und zu oberst den verbliebenen Reibkäse über das Ganze streuen.
Im Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Käseschicht schön gebräunt ist.
Mit der Butter, dem Mehl und der Milch eine Béchamel erstellen und die Hälfte des übrig gebliebenen Reibkäses in die Béchamel rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatpulver abschmecken.
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die rohen Cannellonis mit der Gemüsemasse füllen. Am besten geht es mit einer Spritztülle oder einem Kaffeelöffelchen. Die gefüllten rohen Cannellonis in eine Gratinform schichten. Die Käsebéchamel darüber gießen und zu oberst den verbliebenen Reibkäse über das Ganze streuen.
Im Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis die Käseschicht schön gebräunt ist.
Kommentare
ich habe frischen Spinat genommen, blanchiert und klein gehackt. Das Gericht ist sehr lecker!
vergessen: 5 Sterne, und das Gericht wird es wieder geben!
wie viel Milch es steht 5 dl auf meinem Messbecher finde ich nur cl
5 dl (Deziliter) sind 500 ml oder 50 cl. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Ach die Hälfte von der Hälfte.. DAS hab ich komplett überlesen :-) Vielen lieben Dank
Sehr lecker! Habe das ganze mit Blattspinat gemacht und Feta statt Hüttenkäse genommen. Gesund und lecker!
Wirklich gut, aber gesund ist da nicht mehr viel (Milchprodukte sind absolut ungesund, erhitztes Gemüse ist quasi tot, Weißmehlprodukte sind ebenfalls nicht gesund) aber das denken leider die meisten..
Deswegen wäre es immer fein, wenn auch Alternativen zu allem, was du angemäkelt hast, zu bieten. Ich werde dieses Rezept ebenfalls mit frischem Blattspinat, Bio-Feta, Hafermilch und Dinkelmehl ausprobieren.
Wer hat gesagt dass es gesund sein soll?
Ich wollte rottentomato dazu motivieren, Alternativen anzubieten. Ist immer sinnvoller, als nur zu meckern ;-)