Jello Shots


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 05.01.2006



Zutaten

für
1 Pck. Götterspeise (Wackelpuddingpulver, Waldmeister oder Himbeer)
250 ml Wasser
100 g Zucker
150 ml Wodka, Amaretto, Tequila oder Rum

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Puddingpulver im Wasser auflösen und ca. 5 Minuten quellen lassen. Zucker zufügen und erwärmen, aber nicht kochen. Den Topf vom Herd nehmen und Alkohol nach Wahl zufügen. Gut umrühren und in kleine Portionsschälchen mit Deckel füllen (nicht bis zum Rand, da sich sonst der Deckel schlecht schließen lässt). Kurz abkühlen lassen.

Deckel schließen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Ergibt etwa 17-19 Schälchen mit ca. 25 ml Inhalt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

promised19

Tja das ist die hohe Kunst. ;) Aber ist einfacher als gedacht: Limetten/Zitronen/Orangen halbieren, aushöhlen (ggf Saft aufheben), mit Wackelpudding füllen, kalt stellen bis Wackelpudding fest ist, dann mit scharfem (!) Messer nochmal halbieren oder dritteln. Fertig.

22.05.2018 13:14
Antworten
Muchal

Huhu! Wie bekommt man denn die Shots dann so cool in die Limetten-Schale o.Ä.?

21.05.2018 19:07
Antworten
Sabine3010-backt_gerne

Wirklich super einfach herzustellen und eignet sich für jede Party! Ein kleiner Tipp von mir: Verwendet keine billigen Shotgläser vom Discounter, weil diese immer sofort zerbrechen und somit der Verzehr sehr unangenehm ist! Ich verlinke euch einfach mal die Becher die ich immer verwende. So braucht ihr auch keine Zahnstocher um die Flüssigkeit zu lösen sondern könnt den Inhalt einfach raus drücken. Super einfach! https://www.amazon.de/Schnapsgläser-Shotgläser-Schnapsglas-transparentem-Kunststoff/dp/B077WCRQ49/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1519665878&sr=8-7&keywords=plastik+shotgläser

26.02.2018 18:35
Antworten
Denise1192

Hallo :) wie kann ich die shots denn einfach in diese Plastikschnapsgläser machen? Die kann ich ja nicht verschließen.. geht's auch ohne?

29.08.2017 12:56
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Denise, Du kannst das auch in Plastikschnapsgläser ohne Deckel füllen. Für ein Partybuffet bietet sich das an. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

29.08.2017 21:07
Antworten
marinette

Wie sehr schmeckt man den Wodka da denn raus? =)

30.12.2009 16:41
Antworten
Lunique

Ich kenn das Rezept ja schon mit Wodka, aber hier steht auch ne möglichkeit mit Amaretto ??? Kriegt man da nich nen zuckerschock *gg* müßte man vermutlich mit Zitrone oder so abschwächen, vll. so ne art amaretto-sour und das dann im wackelpudding.... Hat das schonmal jemand mit Amaretto probiert? Mit Martini is das sicher auch lecker *mjami*

12.09.2007 20:15
Antworten
promised19

Hi, ich hab die mal in der 'Metro' bekommen oder mal bei SelGros gucken...da kommt man allerdings nur rein, wenn man selbstständig ist, und ein Gewerbe hat. Oder in einem Asia Laden nachfragen, denn die kleinen Schälchen mit Deckel, wo die Sojasoße immer drin ist, sind einfach perfekt dafür. Wenn man es richtig gut durch kühlt, kann man die Shots auch in einer großen eckigen Auflaufform machen, und dann in Würfel schneiden. Einfach mit Cocktailspießen anbieten, dann müsste es auch gehen.

09.08.2006 21:10
Antworten
kirschtine

Hallo, wo bekommt man den solche Portionsbehälter mit Deckel? Habe ich hier im Norden noch nicht bewusst gesehen. Gruß kirschtine

29.03.2006 20:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, das hatten wir an Silvester und mach kann sich ja richtig "satt" essen :). Alkohol zum essen, ist echt mal was anderes. LG bidiru

24.03.2006 16:47
Antworten