Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Ananas abgießen und den Saft auffangen. Ca. 1/4 Liter abmessen und zur Seite stellen.
Mascarpone und Quark mit dem Saft glatt rühren und je nach Süße mit Zucker nachsüßen. Wer frische Ananas verwendet, sollte Ananassaft verwenden und Zucker/Süßstoff. Bei Konserven ist das nachsüßen eigentlich nicht notwendig!
Cremefine oder Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Die Hälfte der Creme in eine Schüssel oder große Auflaufform geben (sollte wirklich groß sein, sonst 2 Portionen machen, oder nur die Hälfte des Rezepts). Darauf die Amarettini verteilen, so dass eine Schicht komplett bedeckt ist. Diese mit gut der Hälfte des Eierlikörs begießen und die abgetropften Ananasstücke darauf verteilen. Dann den Rest der Creme drauf. Und die letzte Schicht ist natürlich Eierlikör.
Butter schmelzen und Mandelblättchen darin anrösten.
Tiramisu großzügig mit Mandeln bedecken.
Bis zum Servieren kaltstellen!
Lässt sich prima am Tag vorher zubereiten. Schnell gemacht, wenig Spül!
ACHTUNG! Kinder sollten auf dieses Dessert verzichten! Lieber einen Obstsalat mit übriggebliebenen Ananas für die Kleinen.
Kommentare
Guten Morgen! Ich plane das Rezept für heilig Abend, in kleinen Gläsern. Kann ich es schon am Vortag zubereiten? Bin am hl.Abend gut mit Gans, Vorspeisen und Beilagen beschäftigt...
Sehr lecker. Habe allerdings in Ermangelung von Ananassaft (ich hatte eine frische Ananas) die Creme mit Eierlikör glattgerührt und anstatt Amarettinis als Resteverwertung klein gebröselte Beethmännchen genommen.
Hallo, sehr lecker auch mit den gerösteten Mandeln. LG Hobbykochen
Hallöchen, wir hatten das Tiramisu zu Ostern ! Geschmacklich toll und sehr erfrischend durch die Ananas. 5***** ! LG schinkenröllchen13
Ich habe es zum Brunch als Nachtisch gemacht, statt Ananas habe ich Pfirsiche genommen. Es war köstlich. Meine Gäste waren begeistert. Danke für das tolle Rezept .
Schmeckt wirklich sehr gut - nur habe ich die Eierlikörmenge reduziert.
schön, dass es euch gefällt. Sollte ich wohl meine Frühstücksgewohnheiten ändern!?!?
Ja, auch ich habe es schon zum Frühstück verspeist. Egal, ob bei Gästen oder in der Firma: dieses Tiramisu ist einfach göttlich und jeder war begeistert. Musste schon einige Male dieses Rezept weitergeben. Endlich mal eine andere Variante von Tiramisu! Wirklich köstlich!!!
oh whow! zum frühstück?! das nenn ich mutig!!! respekt! danke für den netten kommentar! lg vera
Hallo, ich habe heute dieses Tiramisu zum ersten Mal gemacht...und zwar für unser Firmenfrühstück. Ich war so aufgeregt ob es auch wirklich schmeckt. Aber schon nachdem die erste Kollegin genommen hatte, war klar, das ist der Renner unter den Nachtischen. Ich habe die Ananasstücke aus der Dose genommen und würde sie beim nächsten Mal kleiner schneiden. Ein Kalorienhammer, aber superlecker !! Danke für´s Rezept und LG Katie