Annas Lieblings–Obazda


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

meine Variante des leckeren Brotaufstrichs

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (103 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.01.2006 471 kcal



Zutaten

für
125 g Camembert(s), in groben Würfeln
100 g Käse (Limburger), in groben Würfeln
100 g Butter, weiche
100 g Frischkäse
1 Zwiebel(n), gewürfelt
2 EL Paprikapulver, edelsüßes
1 EL Kümmel, ganz
50 ml Bier, helles (kein Pils!)
n. B. Salz und Pfeffer
evtl. Zwiebel(n)
evtl. Schnittlauch
evtl. Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
471
Eiweiß
16,26 g
Fett
42,70 g
Kohlenhydr.
5,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Die Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Dabei nur etwa die Hälfte des Kümmels zugeben, den Rest später ganz untermischen.
Tipp: Wer es nicht so fein mag, gibt die Zwiebel erst zum Schluss in Würfeln darunter und mixt sie nicht mit.

Zum Servieren den Obazdn mit Zwiebelringen belegen und mit Schnittlauch und/oder Paprikapulver bestreuen.

Dazu passen Brezeln, Schwarzbrot und ein Bier.

Po Portion ca. 471 Kcal

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schmaddi

Habe das Rezept heute auch ohne Bier und mit etwas weniger Paprika Pulver gemacht. Sehr lecker. Gibt es jetzt öfter.

30.12.2022 18:50
Antworten
Marc_Meursault

Leckeres Rezept. Allerdings lasse ich das Bier weg, da die Konsistenz sonst zu dünn wird.

17.05.2022 20:12
Antworten
labuhbe

Na ja, es muss ja nicht gleich ne Halbe sein. Aber es stimmt, zu viel macht das ganze zu dünn. Ich nehme nur wenig wegen dem Geschmack. Die Halbe dazu natürlich beim Essen. Rezept ist sehr gut.

21.07.2022 14:40
Antworten
Micha Jamski

Hallo, vielen Dank für das geile Rezept. Schmeckt einfach nur superlecker! Grüße Micha

18.03.2021 21:33
Antworten
Steff787878

heute entdeckt und nachgemacht...Bier habe ich weggelassen und etwas mehr Frischkäse genommen....war perfekt 🤗 vielen Dank für dieses super einfache reuept6

25.09.2019 00:30
Antworten
tanjalita

Habe bisher immer nur Obazd'n im Biergarten gegessen, weil ich dachte, so lecker könnte ich ihn ohnehin nicht machen. Habe das Rezept wegen der vielen guten Bewertungen ausprobiert - und wirklich ein suuuuper Rezept. War sehr gut. Habe allerdings nur die Hälfte Butter genommen und dafür mehr Frischkäse (und ein ganz klein wenig Knoblauch hinein). trotzdem sehr lecker

05.08.2006 21:11
Antworten
flauschi2776

Der beste Obazde, denn ich gegessen habe. Danke für das Rezept!

03.07.2006 12:20
Antworten
Spianata

Gaaaanz lecker , danke für das Rezept !!! Liebe Grüße , Iris

21.05.2006 08:22
Antworten
miakal

Hallo, danke für dein Rezept, wirklich sehr lecker, haben dazu frisches Brot gegessen, und ich muß sagen, einfach super. liebe Grüße Miakal

26.01.2006 20:17
Antworten
Eisibär

Hallo, einfach perfekt!!! Ich habe gemahlenen Kümmel genommen, ist vielleicht eine Alternative für Leute die keinen Kümmel mögen. Im Sommer noch frische Radischen und Tomaten dazu, mhhhh.... LG Eisibär

18.01.2006 21:48
Antworten