Zutaten
für150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
5 | Ei(er) |
150 g | Mehl |
6 Blätter | Gelatine |
175 g | Zucker |
3 | Eigelb |
250 ml | Milch |
3 ½ Becher | Sahne |
350 g | Quark (Magerquark) |
Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
3942Eiweiß
141,57 gFett
150,94 gKohlenhydr.
497,03 gZubereitung
150 g Zucker, Vanillezucker und Eier ca. 6-8 Minuten sehr schaumig rühren. Dann Mehl sieben und ganz langsam und vorsichtig unterrühren. Im vor geheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 160 Grad ca. 35 Minuten backen (je nach Ofen, bis er schön goldgelb ist).
Nach dem Auskühlen einmal durchschneiden.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 175 g Zucker, Eigelb und Milch verrühren und erhitzen (nicht kochen). Gelatine gut ausdrücken, in die heiße Ei-Zucker-Milch geben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Ca. 30 Minuten kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt.
3,5 Becher Sahne steif schlagen, Magerquark zugeben und verrühren. Dann die Ei-Zucker-Milch-Masse zugeben und gut verrühren. Um den unteren Biskuitboden einen Tortenring legen, die Masse drauffüllen, Deckel drauf und im Kühlschrank am besten 1 Tag durchziehen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Nach dem Auskühlen einmal durchschneiden.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 175 g Zucker, Eigelb und Milch verrühren und erhitzen (nicht kochen). Gelatine gut ausdrücken, in die heiße Ei-Zucker-Milch geben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Ca. 30 Minuten kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt.
3,5 Becher Sahne steif schlagen, Magerquark zugeben und verrühren. Dann die Ei-Zucker-Milch-Masse zugeben und gut verrühren. Um den unteren Biskuitboden einen Tortenring legen, die Masse drauffüllen, Deckel drauf und im Kühlschrank am besten 1 Tag durchziehen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Sehr sehr lecker. Ich habe Mandarinen beigefügt und schlicht mit Puderzucker dekoriert. Die Füllung habe ich nicht ganz beigefügt und würde nächstes mal etwas weniger machen. Das ändert nichts am tollen Geschmack *****
Super, super lecker! Ich habe nur die Creme probiert. So einfach und gelingsicher. Wird schön fest. Ich habe noch Mandarinen auf den Boden gelegt. Habe 1/3 der Masse für 6 Törtchen verwendet.
Lecker lecker immer wieder sehr gerne gemacht und von allen geliebt. Weis garnicht wie oft ich dieses Rezept schon weiter gegeben habe
Sehr gutes Rezept, an das ich mich fast gehalten habe. Außer bei den Zutaten habe ich auch 3 Becher Sahne und 500 Gramm Quark verwendet und (leider) 7 Blatte Gelatine, weil ich aufgrund anderer Kommentare nicht getraut habe. War absolut unnötig und wäre bestimmt mit 6 Blatt Gelatine etwas fluffiger geworden. Ansonsten hat alle super geklappt, danke für das schöne und einfache Rezept.
Wow, was für ein tolles Rezept. Und auch ich als versierte Bäckerin habe daran gezweifelt, ob der Bisquit aufgeht und ob die Masse fest wird. Beides hat so toll geklappt, ich backe keine andere mehr. Gab es bei uns zu Ostern und alle waren begeistert. Wenn ich es technisch auf die Reihe kriege, stelle ich ein Video zum Rezept ein, wie so ein Eigelb-Zuckerschaum aussehen sollte. Immer schlagen, schlagen, schlagen auf hoher Stufe :)
Hallo, also ich habe diese Käse Sahne Torte nun schon mehrere male gemacht und ich muss sagen sie ist wirklich ein TRAUM! Super super super mehr kann ich nicht sagen :-) Danke für das Rezept Dany
Die Torte ist SUPER! Ich gebe in die Dreme immer 1 Pkg. Tiefkühl-Heidelbeeren oder Himbeeren oder ich mische die Beeren.......... ein Traum...... Concordia
Hallo. Hab die Torte gestern gebacken, allerdings hab ich noch Pfirsiche zwischen getan. :-) hab heute morgen schon zwei Stücke verputzt... wenn das so weiter geht sehe ich bald selber aus wie die Torte....!! Grrrr! Schmeckt wirklich gut! Danke fürs Rezept LG Ina
Liebe Chantie! Freut mich, daß Dir meine Torte so schmeckt - ich liebe sie auch heiß und innig! Viel Spaß weiterhin beim Backen! LG Maunckerl
Hallo, diese Käsesahnetorte ist einfach wunderbar:-) Nur werde ich beim nächsten backen in die Füllung nur 150 gramm Zucker und noch etwas Zitronensaft geben. Sonst war alles wunderbar, der Boden locker und die Füllung superzart :-) Diese Torte backe ich jetzt immer nach deinem Rezept. VOLLE PUNKTZAHL von mir *****:-) lg chantie