Brezelnknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 03.01.2006



Zutaten

für
300 g Brezel(n) (ohne Salz)
200 ml Milch
3 Ei(er)
2 Zwiebel(n)
100 g Butter
Salz
Pfeffer
Petersilie, gehackt
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Brezeln in kleine Stücke schneiden. Die Butter zerlassen und zusammen mit der Milch über die Brezelwürfel geben. Alles gut durchziehen lassen. Die Zwiebeln würfeln, andünsten und zur Brezelmasse. Das Ei dazugeben und alles mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Muskat würzen. Je ein großes Stück Backpapier und Alufolie abschneiden. Das Backpapier auf die Alufolie legen. Die Knödelmasse in einem Strang auf das Backpapier geben. Die Knödelmasse in das Backpapier einschlagen und fest zudrehen. Das Backpapier in die Alufolie einpacken. Die Rolle in kochendes Wasser geben. Die Knödelrolle nicht kochen, sondern nur ziehen lassen. Herd dabei ausschalten. Nach 20 Min. die Knödelrolle aus dem Wasser nehmen.

Für Brezelknödel kann man auch trockene Brezeln verwenden. Dann aber mehr Milch zum Einweichen benutzen.

Dazu schmeckt eine Schwammerlsauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

M_Reimert

Ich liebe diese knödeln, so simpel und doch sooo lecker. alle lieben sie inklusive meiner Tochter, die nicht alles ißt. jedoch wickel ich zuerst in Frischhaltefolie ein, anstatt in Backpapier und ich spare mir den Schritt die zwiebeln und die Butter separat zu den Stücken zu geben. LG

05.11.2017 13:25
Antworten
cucina1003

Hallo, Hab die Knödel schon oft nach deinem Rezept gemacht. Sind total klasse. Vor allem das mit dem Einrollen! Da konnte ich sie auch in der Kita für 100 Kids machen. Die waren voll begeistert, Jetz hab ich mal ne Frage: hast du das schon mal mit normalen Klößen, also halb und halb, versucht? Wäre eine Erleichterung wenn man für viele kocht :-)) LG cucina

25.12.2013 15:13
Antworten
bananacreampie

Hi, ich hab die Breznknödl als Beilage zu Hirschfilet gemacht - lecker. Allerdings würde ich das nächste Mal die Petersilie weglassen, damit die Brezn deutlicher rausschmeckt. Das ist aber sicherlich Geschmackssache. Das Rezept ist jedenfalls sehr gut. lg bananacreampie

01.11.2008 21:03
Antworten