Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig werden lassen. Den Grünkernschrot dazugeben und einige Minuten unter Rühren rösten. Mit der Brühe ablöschen und zugedeckt bei niedrigster Hitze 10 Minuten köcheln.
Die roten Paprikaschoten längs halbieren, die weißen Trennhäute und die Kerne entfernen. Die Hälften waschen und noch einmal durchschneiden. Zum Schrot geben und weitere 10 Minuten garen.
Inzwischen die grünen Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und fein würfeln. Nach den 10 Minuten ebenfalls in die Suppe geben, alles noch 5 Minuten weiter garen. Die roten Paprikaviertel mit einer Gabel aus dem Topf nehmen. In einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab oder im Mixer glatt pürieren. Danach zurück in den Topf geben.
Die Petersilie hacken, die Hälfte davon in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf die Teller geben. Je einen EL Sahne in die Mitte geben und leicht marmorieren. Die restliche Petersilie aufstreuen.
Anzeige
Kommentare
Super lecker. Mit den Zwiebeln und dem Grünkern habe ich noch Knoblauch mit angeschwitzt. Sonst nach Rezept. Außer das ich es mir einfach gemacht habe und allen Paprika klein geschnitten und dann zusammen grob püriert habe. (Ich mags gerne ein bisschen stückig)
Ich bin genauso wie Antonia von dem Geschmack nicht ganz überzeugt, da es mir zu lasch gewürzt war. Habe allerdings nur eine große Zwiebel und zwei große rote Paprika genommen ( grüne hatte ich nicht da ) . Kann es sein , dass diese geschmacklich so viel beitragen ?
Boah! Was lecker! Eigentlich wollte ich nur 3 rote, runzelige Paprikaschoten verbrauchen. Grünkern habe ich sowieso immer im Haus. Also los! Und zum Glück habe ich mir vorher nochmal die Anleitung durchgelesen, sonst hätte ich die Paprika gleich zuerst zerhäckselt. Ich hatte keine grüne Paprika und keine Sahne und habe beides einfach weggelassen. Am Ende musste ich nur noch etwas mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Ich bin schwer begeistert und verteile 5 Sterne!
Super lecker, schnell gemacht. 4 Portionen war etwas wenig für 2 Personen vielleicht weil sie so gut war.😄😂das nächste mal nehmen wir die 8 fache Menge dann reicht es auch noch für den nächsten Tag. Dankeschön für dieses Rezept. ⭐️ 5 Sterne ⭐️
Ich bin nicht so wirklich begeistert. Bis zum Schluss schmeckte es total lasch. Ich habe dann noch Tomatenmark, Curry, Sambal Olek und Paprika Pulver reingemischt und es schmeckte immer noch nach nichts. Erst als ich zwei Esslöffle Ketchup reingemischt habe, war Geschmack drin. Ging das noch jemandem so oder hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Hallo, ich würde es sehr gerne nachkochen, habe gestern jedoch verzweifelt diesen Grünkernschrot gesucht... bei dm in der Öko-Ecke und auch beim toom war nix zu finden... hast Du vielleicht einen Tip wo ich es bekomme? Lieben Gruß
Hallo, ich habe heute welchen im Kaufland bekommen. (Bei den Backmischungen, nicht bei Couscous und Polenta...) Falls es bei dir keinen gibt, kannst du ja mal im Reformhasu gucken? Schöne Grüße, Dahria
Das hört sich super lecker an. Werde es auch die Tage nachkochen (und noch einmal kommentieren) Nur eine Frage habe ich doch dazu: Warum werden die roten Paprikaschoten in Vierteln gelassen und nach dem kochen püriert?
geviertelt lassen damit mann sie leichter aus der suppe nehmen kann püriert weden sie dann damit man der suppe die farbe geben kann
Ich danke dir für die schnelle Antwort :-)