Hasenöhrl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.85
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 03.01.2006 265 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
1 Ei(er)
1 EL Öl
100 ml Milch oder saure Sahne
etwas Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
265
Eiweiß
8,87 g
Fett
4,76 g
Kohlenhydr.
45,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Aus den Zutaten einen festen Teig kneten. Milch dabei nach Bedarf zugeben. Den Teig etwa 30 Minuten rasten lassen. Dann dünn ausrollen, Dreiecke (mit einem Teigrad) ausschneiden und die Teigstücke in heißem Öl schwimmend backen.
Mit Zucker und Zimt bestreuen. Noch warm mit einer Tasse Milchkaffee schmecken die Hasenöhrl am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dagmar8

Ich finde es auch in pikanter Form sehr gut: als Beilage zu einem herzhaften Eintopf (natürlich in nicht gezuckerter Variante ;-)

09.10.2020 20:13
Antworten
Hobbyköchin2000

Super lecker! Habe gleich den Teig etwas gesüßt, war eine gute Entscheidung. War alles ratzeputz weg. Wird jetzt öfters gemacht. Das Rezept habe ich schon lange gesucht.

13.02.2018 16:06
Antworten
Fia_2010

Ich habe heute mit meiner 6 Jährigen Tochter die Hasenöhrl gemacht. Beim ausradln hat sie der Phantasie freien Lauf gelassen :) Bild folgt!

30.11.2016 12:10
Antworten
ingerlpospi

also bei mir ist "gut" etwas anderes! Habe sie soeben gemacht u. ich kann nur sagen, schmeckt wie ein gezogener Strudelteig in Öl gebacken. Tut mir leid :( Oder sind die nur solang sie frisch sind sooo?

26.09.2013 15:33
Antworten
Lava-Cake

Tolles Rezpet - habe sie zum ersten Mal selbst gemacht. Alles geklappt - gibts bald wieder! LG gatermoon

28.08.2012 22:45
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, immer wenn ich Fett heiß mache, probiere ich zwei Rezepte aus und heute war deines mit dabei. Deine Hasenöhrl sind etwas sehr leckers. Der Teig hatt sich auch prima verarbeiten lassen und mit viel Puderzucker bestäubt haben sie uns toll geschmeckt. Ein schönes Rezept, Foto ist unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

26.03.2009 00:44
Antworten
mima53

Hallo dieses Rezept ist auch bei uns ein sogenanntes *Hausrezept*- als Kinder haben wir immer heißen Kaukau dazu getrunken zum Teig gebe ich aber immer 2 Eier und Sauerrahm, zum Ausbacken nehme ich Butterschmalz, schnell zubereitet, preiswert und gut lg Mima

12.01.2007 17:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

wir tranken immer kakao!

10.05.2010 15:56
Antworten
mystic_girl

Wir essen die zuhause immer mit Sauerkraut und wer kein Sauerkraut mag, dann mit Marmelade. Am besten Preiselbeer! Sollten die Hasenörl nicht aufgehen, aufpassen, dass die Mehlseite nach unten ins Fett kommt, dann gelingt´s garantiert!

26.07.2006 11:32
Antworten
sabdelli

Sehr lecker! Ich habe allerdings noch ein Ei mehr dazugegeben!

24.04.2006 15:26
Antworten